Vom 2. März 2017 bis 16. Juni 2017 zeigt die Pax-Bank Berlin in ihren Geschäftsräumen Fotografien des Künstlers Stefan Büchner unter dem Titel "Arma Christi". Das sind Dinge und Werkzeuge, die mit dem Leiden Christi verbunden werden, an dessen Schmerzen erinnern, für uns Mahnung sind und damit als „Waffen“ gegen die Anfechtung der Sünde dienen.
PAX-Bank Berlin
Chausseestraße 128a, 10115 Berlin - Mitte
Tel.: 030 28 88 11 - 711
Öffnungszeiten:
Mo bis Mi 9 - 16 Uhr
Do 9 - 18 Uhr
Fr 9 - 13 Uhr
Gedanken des Kunst- uns Kulturbeauftragte im Erzbistum Berlin zur Ausstellung:
"Das Thema ARMA CHRISTI ist in der Kunstgeschichte oft aufgegriffen worden. Die Werkzeuge und was man dazu brauchte, um Christus ans Kreuz zu schlagen, wurden variiert: Hammer, Nägel, Leiter, Stricke, Lanze, Geißeln, die Dornenkrone und viele mehr. Es ist ein beliebtes Thema der Volkskunst. Die Verspottung Christi hat der Selige Fra Angelico im Kloster von San Marco in Florenz um 1440 meditiert und gemalt. Angelico ist der Schutzpatron der Künstler.
Auch heute wird Christus verspottet und derzeit werden weltweit Christen in hoher Zahl verfolgt, vertrieben und getötet. Für diese Frauen und Männer ist es sehr wohl ein Trost, dass sie das Leiden Christi am eigenen Leib erfahren.
Wenn der Fotograf Stefan Büchner in seiner Ausstellung in der PAX BANK Berlin seine Fotografien zeigt, so spielen diese Motive alle mit. Bei ihm taucht die Dornenkrone nur in einer Andeutung an. Einmal in Natur und einmal ganz in Weiß - im Halbrund. Man spürt jede Dorne einzelnd, weil man sie abzählen kann. Es sind fünf, also eine Handvoll. Nicht mehr. Die Kunst des Weglassens hat Stefan Büchner auf die Spitze getrieben.
Wer den Schalterraum der PAX BANK betritt, schaut erschrocken auf eine Leiter. Hat hier gerade ein Banküberfall stattgefunden. Es kommt immer schlimmer als man denkt, sagen die Pessimisten.
In den Bildern von Stefan Büchner spürt man beides, den Schmerz, den Folterinstrumente tatsächlich bewirken, aber auch die christliche Hoffnung darauf, dass letztlich Gott es ist, der alles Leid dieser Welt trägt und uns Menschen erlöst. Wir werden Auferstehung feiern, so glauben wir Christen und vertrauen darauf.
Die Kunst von Büchner stellt die Theodizeefrage ganz neu. Seine Bilder sind von einer dicken Wachsschicht überzogen. Die Bilder deuten auf eine andere Welt hin, die wir nur in unklaren Konturen erkennen. Davon spricht der Heilige Paulus im Hohen Lied der Liebe."