Am 30. April traten mehr als 40 Kolpingsmitglieder des Diözesanverbandes Berlin eine Pilgerfahrt nach Kevelaer an, um Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki bei der Eröffnung der Wallfahrtszeit 2014 zu begleiten.
Alljährlich wird die Wallfahrtssaison mit der Wallfahrt der Kolpingsfamilien vom Niederrhein eröffnet. Vor dem Eröffnungsgottesdienst wurde der Kreuzweg gebetet. Über 20 Banner - darunter die Banner der Kolpingsfamilien Heilig Geist, Mariendorf, Siemensstadt, Spandau und Staaken, sowie das Banner vom Diözesanverband Berlin – gingen mit über 100 Kolpingern den Kreuzweg. Anschließend zogen alle zum Kapellenplatz, wo sich die Banner vor dem Portal der Marienbasilika im Spalier aufstellten.
Mit drei symbolischen Hammerschlägen, zu denen Kardinal Woelki auf Deutsch, Latein und Niederländisch die Worte "Öffnet die Tore eures Herzens Christus, dem Erlöser" sprach, eröffnete er symbolisch die Wallfahrtszeit in Kevelaer, die in diesem Jahr unter dem Leitgedanken "Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land" steht.
Durch das geöffnete Portal zogen zuerst die Kolpingbanner in die Basilika. Nach dem Pontifikalamt ging es zur Gnadenkapelle und dann zum Pax-Christi-Forum, wo Domkapitular Rolf Lohmann, Rektor der Kevelaer-Wallfahrt, alle Wallfahrtsgruppen und die zahlreichen Pilger begrüßte. Danach predigte Kardinal Woelki und rief zum gemeinsamen Miteinander und Füreinander auf – „Sauerteig haben wir als Kirche zu sein, Salz der Erde, Licht der Welt“.
Nach Abschluss der Wallfahrtseröffnung bat Kardinal Woelki die anwesenden Kolpingsmitglieder aus dem Erzbistum Berlin zu einem gemeinsamen Gruppenfoto.