... so lautet der Titel meines am 13.7. erschienen Buchs. Darin erzähle ich von spirituellen Momenten auf dem Wasser, was wir vom Windsurfen fürs Leben lernen können und was das Ganze vielleicht auch mit Ihrem Glauben zu tun hat, auch wenn Sie selbst keinerlei Wassersportambitionen haben.
„Wie kommt man bitte auf die Idee, Windsurfen und Beten miteinander zu verbinden?“ Diese Frage wird mir gleichermaßen von kirchlichen wie von surfenden Menschen gestellt. So absurd offenbar vielen diese Kombination zunächst erscheint, so absurd erscheint mir ihre Frage: Wieso denn bitte nicht?! Denn tatsächlich sind Surfen und Beten Übungswege mit überraschend vielen Gemeinsamkeiten.
Beides erfordert eine Zeit der Vorbereitung und eine Haltung. Sowohl eine äußere wie auch eine innere, auch wenn ich mich weder beim Surfen noch beim Beten künstlich in eine Pose zu werfen brauche. Beim Windsurfen führt Körperspannung zur äußeren Haltung, beim Gebet wähle ich zwischen Stehen, Sitzen, Knien oder Liegen, „je nach dem, was mich finden lässt, wonach ich gerade suche“, wie Ignatius sagt. Die innere Haltung ist bei beidem geprägt von Aufmerksamkeit und Offenheit für das, was sich ereignen wird.
Auch Verlangsamung tut beiden Bereichen gut. Ein Slow-Motion-Videoclip offenbart schonungslos Fahrfehler, die zum Sturz führen. In meinen Kursen zeige ich die Manöver zunächst in Zeitlupe am Simulator an Land. Aber auch beim Beten treten die Gefühle deutlicher hervor, wenn ich zur Ruhe komme und das Alltagstempo drossele. Ich lasse mich mit meiner eigenen inneren Unordnung konfrontieren. Zerstreuung ist dabei fast unvermeidlich. Wie in querliegenden Kite-Leinen verheddern sich Erinnerungen und nachklingende Gefühle mit dem aufrichtigen Wunsch nach meditativer Sammlung. Da schießen störende Gedanken wie rücksichtslose Rowdies, die keine Ausweichregeln kennen, durch mein Hirn. Oder es überrascht mich unerwartet die gähnende Flaute in der Stille und lässt mich einfach nicht in Fahrt kommen.
Überzeugt? Dann lesen Sie gern weiter!
Esther Göbel: Surf & Soul. Mit Gott die Wellen des Lebens reiten“, erschienen im Herder-Verlag