„Mein bester Freund, das ist nicht irgendwer“
„Mein bester Freund, das ist nicht irgendwer. Mein bester Freund ist immer auf der Hut...“ schallt es über den Zeltplatz der DPSG in Michendorf. Die Sängerinnen und Sänger gehören nicht etwa einem Kinderchor an, sondern sind die diesjährigen Abenteuerschülerinnen und -schüler der Grundschule Jüterbog, die sich vom 30.06.-03.07.2015 im outdoor-Leben versuchen.
Tage ethischer Orientierung outdoor – Die Abenteuerschule, kurz: TEO outdoor sind Schulprojekttage, die so ganz anders sind als eine „normale“ Klassenfahrt. Hier erleben die teilnehmenden Grundschülerinnen und -schüler richtige Abenteuer, denn sie sind gefordert, das Lagerleben aktiv mitzugestalten. Das bedeutet, möglichst viele Dinge wie z.B. Holz hacken, Lagerfeuer machen, Essen über offenem Feuer kochen und Kothen (4- bis 6-Personen-Zelte, in denen die SchülerInnen schlafen) aufbauen selbst bewerkstelligen zu müssen – alles natürlich unter Anleitung von JugendgruppenleiterInnen, die die Schulklasse ehrenamtlich in ihrer Freizeit begleiten.
Die gemeinsame Gestaltung des Lagerlebens nimmt viel Raum während der Abenteuerschule ein. Aber natürlich wird auch inhaltlich gearbeitet. Die TEO outdoor-Schulprojekttage orientieren sich an der Jona-Geschichte aus der Bibel. Danach gerät Jona in einen Konflikt mit sich selbst und flieht vor Gott, der ihm einen schwierigen, scheinbar kaum lösbaren Auftrag gibt.
Genau wie Jona aus der Bibel durchlaufen auch die GrundschülerInnen einen ähnlichen Prozess: Sie kommen in der Abenteuerschule durch passende Spiele und Kooperationsübungen mit (persönlichen) Grenzen in Berührung, lernen bei Reflexionsgesprächen ihre Stärken kennen und was andere an ihnen schätzen, geraten in Stresssituationen, mit denen es umzugehen gilt, müssen gemeinsam Entscheidungen treffen, dürfen träumen und lernen einander zu helfen, um wichtige Aufgaben gemeinsam zu meistern.
Das vielfältige Programm an spielerischen Herausforderungen hat das Jugendleiterteam zuvor in einem viertägigen Abenteuerschul-Training für die Klassengemeinschaft vorbereitet. Und der ehrenamtliche Einsatz der JugendleiterInnen wird belohnt mit strahlendem Sonnenschein, guter Stimmung in der Gruppe, jeder Menge Spaß und Kinderaugen, die am Lagerfeuer beim Abschlussabend vor Freude glänzen!
Wie gut, dass auch schon für nächstes Jahr eine Abenteuerschule geplant ist, die vom 12.-15.07.2016 in Michendorf stattfindet. Eine erste Schulklasse hat sich sogar schon angemeldet!
Weitere Informationen zu „TEO outdoor – Die Abenteuerschule“ sind zu finden unter: <link http: www.teoinberlin.de>www.teoinberlin.de.