Das Erzbischöfliche Ordinariat Berlin
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fördermittelmanager/-in (m/w/d)
(Vollzeit, auch Teilzeit möglich / unbefristet)
Wir sind:
Im Erzbischöflichen Ordinariat werden alle organisatorischen, planerischen und verwaltungs-technischen Aufgaben für das Erzbistum, für die katholischen Pfarreien und Einrichtungen der Katholischen Kirche (zum Beispiel Schulen) in Berlin, Brandenburg und Vorpommern übernommen. Im Bereich Finanzen soll die Stelle eines/einer Fördermittelmanagers/Fördermittelmanagerin neu besetzt werden.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind mitverantwortlich und koordinieren die Beantragung von Fördermitteln, ihren ordnungsgemäßen Einsatz und die Dokumentation aller Verfahrensschritte.
- Sie überwachen den rechtzeitigen Mittelabruf und die Liquidität geförderter Vorhaben.
- Sie erstellen in Abstimmung mit den fachlich zuständigen Dienststellen die Verwendungsnachweise für geförderte Vorhaben.
- Sie recherchieren systematisch Fördermittelprogramme, die im Bereich der Kirche, ihrer Schulen, Horte und Kita sowie weiteren Einrichtungen genutzt werden können und informieren zuständige Dienststellen sowie Kirchengemeinden.
- Sie koordinieren die konzeptionelle und planerische Vorbereitung auf angekündigte Fördermittelpakete.
- Sie beraten Kirchengemeinden zu Förderprogrammen und Förderanträgen insbesondere im Zusammenhang mit Liegenschaftsentwicklungen und Sanierungsmaßnahmen.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder verwaltungswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation bzw. eine gleichwertige Qualifikation.
- Sie verfügen über einschlägige Erfahrungen im Umgang mit Fördermitteln von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und engagiert, sind teamfähig, kommunikativ und kooperativ und verfügen über Organisationsgeschick und fundierte EDV-Kenntnisse.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche.
Wir bieten:
- Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA
- tarifliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- BVG-Jobticket und Jobrad
- Fortbildungen und Exerzitien
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.02.2023 unter der Angabe der
Ausschreibungsnummer 2023/R/03 per E-Mail als PDF an:
Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Bewerbungsmanagement
Niederwallstraße 8-9, 10117 Berlin
bewerbung(ät)erzbistumberlin.de