Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern. Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Pfarrei besteht aus den Gemeinden St. Dominicus (Pfarrkirche), Bruder Klaus und St. Joseph und den dazu gehörigen Orten kirchlichen Lebens u.a. 4 Kitas, Hort, Kath. Grundschule etc.
Auf diesem überwiegend städtisch geprägten Gebiet leben ca. 10.800 Katholikinnen und Katholiken. Pfarrkirche und Ort des zentralen Verwaltungsbüros ist St. Dominicus, Lipschitzallee 74, 12353 Berlin.
Weiteres entnehmen Sie bitte dem Pastoralkonzept, das auf der Homepage des Erzbistums unter der Rubrik ‚Wo Glaube Raum gewinnt‘ veröffentlicht ist.
Ihre Aufgaben:
- Schwerpunkt der Tätigkeit: Kinder- und Familienpastoral auf Gemeindeebene und Pfarreiebene
- Zusammenarbeit mit dem Team der Hauptberuflichen und mit ehrenamtlich Engagierten in den Gemeinden auf dem Pfarreigebiet, unter der Leitung des Pfarrers Michael Wiesböck
- Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung von Angeboten in der Grundpastoral (Mögliche Schwerpunkte: Erstkommunionvorbereitung; Kita-Angebote; Kooperation mit der katholischen Grundschule; liturgische Angebote für Familien in den geprägten Zeiten), orientiert am Pastoralkonzept der Pfarrei
- Vorbereitung und Begleitung der Erstkommunionfahrt, RKW, Familienreise
- Bei bestehendem Bedarf Erteilen von Religionsunterricht
- Das konkrete Tätigkeitsprofil sowie der Dienstsitz werden in Abstimmung mit dem leitenden Pfarrer und dem Pastoralteam festgelegt
Ihr Profil:
- Sie haben die zweite Dienstprüfung abgelegt, wünschenswerterweise haben Sie darüber hinaus
- Interesse und Motivation für die seelsorglichen Tätigkeiten
- Sie haben eine ausgeprägte religionspädagogische Kompetenz, verstehen sich als Teil eines Pastoralen Teams
- Sie agieren im Team und sind in der Lage sich abzustimmen und Vereinbarungen zu treffen
- Sie besitzen eine hohe Kommunikationsfähigkeit und bringen Menschen gern in Verbindung
- Sie organisieren sich selbständig in der Komplexität unterschiedlicher Aufgabenfelder
Wir bieten:
- Viel Raum für Ihre Ideen: Wir arbeiten vertrauensvoll, sind neugierig auf Ihre Impulse, wertschätzend und bieten eine materiell & finanziell solide Gestaltungsbasis
- Ein gutes Miteinander, Menschlichkeit, Rücksichtnahme und Bodenständigkeit
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 Std./Wo.) mit einem attraktiven Entgelt entsprechend Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA & tarifliche Sonderzahlungen
- Eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5,6 %
- 30 Urlaubstage sowie 3 zusätzliche kirchliche Feiertage
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- BVG-Jobticket und Jobrad
- Sabbaticals, Exerzitien und Fortbildungen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025/S/11 per E-Mail als PDF an:
Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Niederwallstraße 8-9, 10117 Berlin
personalentwicklung(ät)erzbistumberlin.de