Du suchst einen Job, in dem Du mit aktueller Technik in einem innovativen Team arbeiten kannst? Die Administration und Planung der IT-Infrastruktur sind dir nicht fremd und Du kannst lösungsorientiert mit IT-Support-Unternehmen zusammenarbeiten? Du kannst dich in schulische Abläufe eindenken und technische Sachverhalte gut erklären?
Dann suchen wir genau Dich zur Unterstützung des IT-Supports und als First Level Kontakt zwischen unseren Schulstandorten und unserem IT-Dienstleister.
Aufgaben:
- Installation und Administration von Hardware- und Softwarekomponenten
- Administrative Betreuung der internen IT-Infrastruktur
- Aufbau und Wartung von IT-Arbeitsplätzen und Netzwerken
- Einrichtung und Administration von Windows-Diensten
- 1st-Level Support für unsere Mitarbeiter/-innen (Lehrkräfte/Sekretariat)
Anforderungen:
- Grundkenntnisse von Windows Server sowie des Windows-Betriebssystems
- Grundkenntnisse WAN/LAN Infrastrukturen und WLAN/VPN/Routing
- Allgemeines Verständnis von IT-Umgebungen
- Kenntnisse in der IT-Administration
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Motivation und Engagement
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige Behebung von einfachen Störungen und Problemen vor Ort
- Eingrenzungen von Störungen/Problemen und Weiterleitung an die externen IT-Dienstleister
Beschäftigungsstelle:
Erzbischöfliches Ordinariat
Bereich Bildung
Niederwallstr. 8-9
10117 Berlin
Einsatzorte:
Schulen in Trägerschaft des Erzbistums
Konkrete Absprachen erfolgen direkt
Beginn: ab sofort
Beschäftigungszeitraum: 12 Monate
Arbeitszeit: max. 20 Stunden/Monat
Vergütung: erfolgt nach Tätigkeitsmerkmalen angelehnt an den TVöD
Kennziffer: SH-01/23
Bewerbung bis: ab sofort möglich
Der Bewerbung ist ein kurzer Lebenslauf, Immatrikulationsbescheid sowie Fachrichtung beizufügen. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen sind bis zur o.g. Frist unter Angabe der Kennziffer per Mail an schule(ät)erzbistumberlin.de in einem einzigen Dokument als PDF einzureichen. Es erfolgt eine Bestätigung des Eingangs.