„Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“

Renovabis eröffnet Pfingstaktion 2025 im Erzbistum Berlin

Jeder Mensch hat eine!

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Nightfever in St. Bonifatius

Eröffnungsgottesdienst

Das Kampagnenmotiv wird Elena überreicht, die auf dem Bild zu sehen ist. Ein kleines Dankeschön, dass sie sich zur Verfügung gestellt hat.

Pfingstaktion

Die Pfingstaktion ist die jährliche Kampagnenzeit von Renovabis, die rund 2 Wochen vor Pfingsten beginnt und am Pfingstsonntag endet. Im Jahr 2025 lag der Fokus auf dem Thema „Menschenwürde“.

zu Renovabis

Gemeinsam mit Gästen aus der Slowakei, Rumänien und der Ukraine eröffnete Renovabis, die Solidaritätsaktion mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa, seine diesjährige Pfingstaktion vom 21. bis 25. Mai 2025 im Erzbistum Berlin. Sie stand unter dem Leitwort: „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“.

Vor dem Hintergrund völkerrechtswidriger Gewalt in der Ukraine sowie anhaltender Diskriminierung ethnischer Minderheiten und des verbrecherischen Menschenhandels tritt RENOVABIS für die einzigartige und unverlierbare Würde jedes Menschen ein.

Die Pfingstaktion zeigt konkret, durch welche Herausforderungen Menschenwürde im Osten Europas bedroht ist:

  • Die Notlage der Opfer des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine: Renovabis fördert Projekte für Geflüchtete, Hilfen zur Traumabewältigung und für Kriegsversehrte sowie Unterstützung für den beruflichen Neuanfang
  • Die Diskriminierung der Roma als größte ethnische Minderheit im Osten Europas: Renovabis unterstützt Projekte für Bildung, pastorale Begleitung und soziale Integration u.a. in Bulgarien, der Slowakei, Rumänien und Ungarn
  • Opfer des Menschenhandels: Renovabis fördert Projekte zu Beratung und Prävention und engagiert sich im „Aktionsbündnis gegen Frauenhandel“ (www.gegen-frauenhandel.de) und in der AG Menschenhandel der Deutschen Bischofskonferenz

Die Veranstaltungen zur Aktionseröffnung gaben Einblicke in die Herausforderungen und wie sich die Partnerinnen und Partner im Osten Europas ihnen stellen, wie sie Menschen in Notlagen stärken und unterstützen. 

Ein Rückblick


Das "Wort des Bischofs" von Erzbischof Koch am 17. Mai zur Renovabis-Aktion kann man hier nachhören.


Helfen Sie Renovabis zu helfen

jetzt Spenden

 

Kontakt

Weltkirche im Erzbistum Berlin

Judith Lübker
Diözesanbeauftragte für weltkirchliche Aufgaben

Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Niederwallstr. 8-9
10117 Berlin

Tel.: (030) 326 84-550
judith.luebker(ät)erzbistumberlin.de

Renovabis

Thomas Müller-Boehr
Referent für Dialog und Partnerschaften Renovabis

Tel.: (08161) 5309-46
Mobil +49 0177 6088430
mb(ät)renovabis.de