Religionspädagog/innen

Tätigkeitsbegleitend Religionspädagogik studieren

Folge deiner Berufung!

Bist du auf der Suche nach einem Studiengang, der Theorie und Praxis perfekt miteinander verbindet? Möchtest du schon während deines Studiums wertvolle Erfahrungen sammeln und gleichzeitig finanziell unabhängig sein? Dann ist der Studiengang „Religionspädagogik in Schule und pastoralen Räumen“ an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) genau das Richtige für dich!

Du willst Gemeinderefent:in werden?

Ab dem 3. Semester hast du die Möglichkeit, mit einem 50%-Vertrag in vier verschiedenen pastoralen Praxisfeldern aktiv zu werden. Unter der Begleitung erfahrener Mentor:innen kannst du deine Fähigkeiten entfalten und dich in der Praxis ausprobieren. Nach dem ersten Jahr der Teilanstellung erwartet dich eine 100%-Anstellung, die dir einen festen Einsatzort in einer Pfarrei bietet. Hier kannst du ganz praktisch in der Pastoral arbeiten, Erfahrungen sammeln und gleichzeitig an der Hochschule studieren.

Nach deinem erfolgreichen Abschluss des Studiums beginnt deine (ggf. verkürzte) Berufseinführung als Gemeindereferent:in. In einem pastoralen Fachseminar wirst du von Anfang an fachlich begleitet und hast die Möglichkeit, deine Erfahrungen zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Du willst Religionslehrkraft werden?

Ab Beginn des Studiums hast du die Möglichkeit, mit einer Anstellung, die dir einen festen Einsatzort in Schule, Pastoral oder in der Verwaltung bietet, neben dem Studium Erfahrungen in der Praxis zu machen. Hier kannst du, neben ersten Einblicken in den Unterricht, Erfahrungen sammeln und gleichzeitig an der Hochschule studieren.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums beginnt deine 18-monatige Ausbildung zur Lehrkraft für den Religionsunterricht. In unserem Fachseminar wirst du von Anfang an fachlich begleitet und hast die Möglichkeit, deine ersten Erfahrungen im Unterricht zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Egal, wofür du dich entscheidest:

Nutze die Chance, deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und Teil einer lebendigen Gemeinschaft im Erzbistum Berlin zu werden.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
 

Anmeldung

Wenn du Fragen hast, wende dich gern an unser Ausbildungs-Team:

ausbildung(ät)erzbistumberlin.de

Tel: 030-4000697-301