Salvatorianerinnen
SDS
Gründer/Gründerin: | Seliger P. Franziskus Jordan |
Gründungsjahr: | 8. Dezember 1888 |
Gründungsort: | Rom |
im Erzbistum Berlin seit: | 1920 |
Niederlassung im Erzbistum Berlin: | Franz-Jordan-Stift, Berlin-Waidmannslust |
inzwischen geschlossen: | Westsanatorium – (Krkh.) |
Tätigkeitsbereiche/pastorale Schwerpunkte: | Seelsorge im Seniorenheim |
inzwischen aufgegebene Tätigkeiten: | Pfarrseelsorge Krankenpflege Schule und Kindergarten Altenheim: Pflege, Verwaltung und Haushalt Leitung und Haushaltsführung im Exerzitienhaus Haushaltsführung bei unseren Patres/Brüdern Salvatorianer |
Anzahl der Schwestern im Erzbistum Berlin: (Stand: 31.12.2022) | 4 |
Verbreitung des Ordens/ Kongregation über das Erzbistum Berlin hinaus: | bis auf Australien in allen Kontinenten, |
Sonstige Info: | Auch wenn eigene Institutionen abgegeben werden müssen, legen die Salvatorianerinnen in allen Provinzen Wert darauf, dass die Einrichtungen im salvatorianischen Geist, soweit es möglich ist, weitergeführt werden. Deswegen wird die Zusammenarbeit mit den leitenden Angestellten vom Orden gefördert. |
Kontakt
Schwestern vom Göttlichen Heiland (Salvatorianerinnen)
Franz-Jordan-Stift
Fürst-Bismarck-Straße 2
13469 Berlin
Tel.: (030) 40 99 95 19
E-Mail: margosds(ät)gmail.com