Bibeltag
Paulus‘ Kritik am römischen Imperium und Kaiser
Das Anliegen von Paulus ist das Zusammenleben von Juden und Angehörigen anderer Völker in einer messianischen Gemeinschaft, die für die römische Herrschaftsordnung gefährlich und deshalb verfolgt wird.
Prof‘ in Dr. Brigitte Kahl (New York) ist unsere Referentin. Sie erschließt uns auf neue Weise die Kritik des Apostels Paulus gegenüber der Ideologie, Imperialismus (Rom) und dem Menschenbild des römischen Reiches. In einer Epoche, in der der Adel oben steht und das Volk und die unterworfenen Völker unten.
Brigitte Kahl entwirft dem gegenüber als eine faszinierende Alternative das Bild einer solidarischen, inklusiven Lebenspraxis sowohl in den paulinischen Gemeinden als auch für unseren für heutigen Kontext.
Verantwortlich:
Prof. Dr. Andreas Leinhaeupl – Kath. Hochschule KHSB Berlin
Sigmund Pethke - Erzbistum Berlin – Fortbildung Religionsunterricht
Dr. Ulrich Kmiecik – Erzbistum Berlin – Bibelpastoral u. kath. Bibelwerk
Anmeldung erbeten, möglichst bis zum 27. Mai 2023, gerne auch früher!
Kontakt:
ulrich.kmiecik@erzbistumberlin.de
Bibelpastoral im Erzbistum Berlin
Bildungs- und Beratungszentrum
- Termin
- 16.06.2023, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)
Köpenicker Allee 39-57
10318 Berlin-Karlshorst