Die kontroverse Rezeption des modernen Kirchenbaus in der Weimarer Republik

Die kontroverse Rezeption des modernen Kirchenbaus in der Weimarer Republik

aus der Reihe des Berliner Kirchenbauforums (BKF) | Forum Guardini (FG)

Am 20.11.2023 spricht Dr. Anke Blümm aus Weimar über: Die kontroverse Rezeption des modernen Kirchenbaus in der Weimarer Republik.

Anhand ausgewählter Beispiele wird uns die Kunsthistorikerin mitnehmen in die Auseinandersetzung mit den damals zeitgenössischen Strömungen im Sakralbau.

Zwar kam es in der Zwischenkriegszeit zu einem gestalterischen Aufschwung in der Architektur, dennoch war besonders die Baukunst durch die Kaiserzeit erstarrt. Somit entbrannte gerade in der Königsdisziplin Kirchenbau eine öffentliche Debatte.

Da wir nur begrenzte Plätze zur Verfügung haben, bitten wir herzlich um Anmeldung. Dafür nutzen Sie bitte die Möglichkeit auf der Programmseite oder Sie kontaktieren uns unter information(ät)katholische-akademie-berlin.de  bzw. 030 28 30 95-0, bis zum Abend des 19. November.

Weitere Informationen und Anmeldung

Termin
20.11.2023, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Katholische Akademie
Hannoversche Straße 5
10115 Berlin

Tel.: 030 / 28 30 95-0
info(ät)katholische-akademie-berlin.de