Edith Steins Leben und Botschaft zwischen Emanzipation und Hingabe.
Vortrag im Geistlichen Zentrum
Herzliche Einladung zur Teilnahme am Vortrag im neuen Geistlichen Zentrum!
Eine Frau, die aus starkem sozialen Verantwortungsgefühl und Interesse an Frauenfragen zur Vorkämpferin für das Frauenwahlrecht wurde; eine jüdische Philosophin, die lange nach spiritueller Orientierung suchte und sich 1922 katholisch taufen ließ; eine Lehrerin, Rednerin und Dozentin, die sich mit Bildungsfragen beschäftigte, sich für den Frieden einsetzte und tiefe Freundschaften über nationale und religiöse Grenzen hinweg pflegte; eine Intellektuelle, die 1933 bezüglich der Judenverfolgung im Nazi-Deutschland an den Papst schrieb; eine Ordensfrau, die zum Opfer der Shoah wurde; eine Frau des Glaubens, Heilige der katholischen Kirche, Patronin Europas und vielleicht eines Tages die nächste Kirchenlehrerin.
Herzliche Einladung zur gemeinsamen und darüber hinaus auch persönlichen Entdeckung dieser außergewöhnlichen Frau.
Vortrag von Dr. Aleksandra Chylewska-Tölle ab 19:30 Uhr.
Im Gemeindesaal Maria Frieden
des Geistlichen Zentrums
Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Tempelhof-Buckow
- Termin
- 31.05.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Maria Frieden (Mariendorf)
Kaiserstr. 27-29
12105 Berlin (Tempelhof - Schöneberg)
Tel.: (030) 706 55 28
Fax: (030) 705 05 85
buero.maria-frieden(ät)hl-johannes23.de
http://www.maria-frieden-berlin.de - Referenten
-
Dr. Aleksandra Chylewska-Tölle