Geframete Transzendenz!? Rituelle Handlungskontexte zwischen Sicherheit und Fragilität

Geframete Transzendenz!? Rituelle Handlungskontexte zwischen Sicherheit und Fragilität

Mit Prof. Dr. Stephan Winter (Universität Tübingen)

Eine Veranstaltungsreihe des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin in Kooperation mit der Guardini Stiftung e. V.

Über die Reihe: „Das Bewusstsein wachhalten von dem, was fehlt“ – so umreißt Jürgen Habermas den Sinn religiöser Überlieferungen: Sie halten sensibel für Versagtes. Durchaus in dieser Spur traute Hartmut Rosa dem Christentum jüngst zu, über Narrationen, über ein kognitives Reservoir zu verfügen, über Riten und Praktiken, über Räume, in denen ein gesellschaftlich höchst relevantes „hörendes Herz“ eingeübt werden kann und in denen sich versuchen lässt, auf ein „vertikales Resonanzversprechen“ Gottes zu setzen (Demokratie braucht Religion, München 2022).

 

Weitere Informationen

 

Weitere Termine

Termin
06.06.2023, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort

Guardini Galerie
Askanischer Platz 4,
10963 Berlin

Tel.: 030 / 217358-0
Fax: 030 / 217358-99
info(ät)guardini.de