IV. Ökumenische Vernetzungswerkstatt

IV. Ökumenische Vernetzungswerkstatt

Schöpfungsverantwortung

UNSERE ökumenische Arbeit zwischen Aktiven für Schöpfungsverantwortung geht jetzt in die vierte Runde. Im September 2023 haben wir uns erstmalig über theologische und spirituelle Grundlagen unserer Arbeit und die konkreten Arbeitsbereiche Beschaffung und Biodiversität ausgetauscht.

In der Zwischenzeit wurden auf katholischer Seite durch Erzbischof Koch die Klimaziele 2040 im Amtsblatt veröffentlicht. Auch zum ökumenischen Siegel Faire Gemeinde gibt es seit dem letzten Jahr mehr Nachfragen und Vergaben –auch auf katholischer Seite.

Wir beginnen mit einer Andacht in der wunderschönen Kirche, hören dann kurze Erfahrungsberichte aus Gemeinden zu Initiativen für Veranstaltungen, Umgestaltung von Grünbereichen, sozialer Arbeit im Kiez und Zusammenarbeit mit Betroffenen in Kirchen der 2-Drittel-Welt. Intensiv werden wir über Bedingungen für Gelingen und Scheitern sprechen, um daraus Orientierungen zur Nachahmung ableiten zu können.

Wir werden gemeinsam eine Suppe kochen und für einfache Getränke sorgen. Alle Einrichtungen dürfen wir auf Spendenbasis nutzen.

Melden Sie sich bitte an bei Georg Wagener-Lohse, gewalo(ät)yahoo.de

Wir bieten auch eine Zoom-Beteiligung an, vermerken Sie das bei Anmeldung.

Weitere Informationen

 

Termin
13.03.2025, 16:45 Uhr - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort

St. Canisius
Witzlebenstr. 30
14057 Berlin (Charlottenburg - Wilmersdorf)

Tel.: (030) 32 67 13-0
info(ät)sanktcanisius.de