Misa flamenca_cánticos gitanos a dios

Misa flamenca_cánticos gitanos a dios

Die Flamenco-Messe entspringt dem Wunsch, die Wahrnehmung der heiligen Messe mit der Flamenco-Musiktradition zu vereinen: Flamencokünstler wachsen mit beiden auf, und beide rufen dieselben Gefühle im Künstler hervor. Heilige Messen eröffnen die Möglichkeit, uns in einen geistigen Zustand zu begeben, der uns helfen kann, die Gemeinschaft mit Gott zu erreichen. Es ist ein spiritueller und zugleich emotionaler Akt. Der Flamenco wiederrum ist eine Kunstform, die mit emotionalen Inhalten beladen ist, die über die rein körperliche Tätigkeit des Singens hinausgeht und die Fähigkeit mitbringt, spirituelle Ebenen zu berühren.

Die musikalische Ausgestaltung der Misa flamenca folgt immer der Liturgie. Deswegen gleichen sich die Gesangsfolgen in jeder Misa flamenca, sie unterscheiden sich aber in der Interpretation durch die darbietenden Flamenco-Künstler. So kann eine Misa flamenca mit einem mehrstimmigen Chor oder von einem oder zwei cantaores (Solosängern) vorgetragen werden. Beides ist reizvoll und ein großartiges Musikerlebnis.

Predigt: Pater Manfred Hösl SJ, Pfarrer in St Canisius

Mitwirkende:
Flamenco-Gitarre, Sologesang
: Rubin de la Ana, künstlerischer Leiter
Fünf Chorstimmen                    
Violoncello: Chiharu Bley
Violine: Ricarda S. Bormann
Saxophon: Robin Danaher

Pfarrgemeinde St Canisius
Orgel


Weitere Informationen

 

Einladung

Termin
24.09.2023, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort

St. Canisius
Witzlebenstr. 30
14057 Berlin (Charlottenburg - Wilmersdorf)

Tel.: (030) 32 67 13-0
info(ät)sanktcanisius.de