Tagung „Semper Reformanda: Religionspolitische Reformperspektiven für die Kirchen“
Auf vier Panels wird diskutiert, was die anstehende Neubestimmung der Rolle des Staates im Verhältnis zu den Religionsgemeinschaften bedeutet: für die Aufklärung des sog. Missbrauchsskandals, für das kirchliche Arbeitsrecht und für den Körperschaftsstatus. Das Programm und weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer.
- Organisation: Prof. Dr. Georg Essen, Humboldt-Universität zu Berlin; Dr. Isabelle Ley, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, und stv. Vorsitzende KDFB Berlin; Prof. Dr. Tine Stein, Georg-August-Universität Göttingen
- hochrangig e Referenten u.a. mit Generalvikar Pater Manfred Kollig SSCC
- In Kooperation mit: Katholischer Deutscher Frauenbund, Diözesanverband Berlin e. V. (KDFB Berlin)
- Anmeldung bis 07. Juni erbeten an: sekretariat.stein
(ät)uni-goettingen.de | 0551 39 26633 / Stella Peter
Veranstaltungsflyer inkl. Programm
- Termin
-
24.06.2022, 18:00 Uhr
- 25.06.2022, 10:00 Uhr - Veranstaltungsort
-
Humboldt-Universität, Heilig-Geist-Kapelle
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Spandauer Straße 1
10178 Berlin