Schicken Sie ihn uns per E-Mail: Presse(ät)erzbistumberlin.de
04. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Die Frage, ob es für den Menschen ein Fortleben nach dem Tode gebe, wurde in der vorchristlichen Antike vielfältig und gegensätzlich beantwortet: Skepsis und Leichtgläubigkeit, Ablehnung und Erwartung einer solchen Möglichkeit sind gleichermaßen bezeugt.Worin bestand das Neue und Einzigartige der ...
05. Oktober 2023, 16:00 Uhr - 07. Oktober 2023
Der Basiskurs ist offen für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen, die Ansprechpartner/innen für Ehrenamtliche oder Engagementinteressierte in einem konkreten Handlungsfeld ihrer Pfarrei oder ihres pastoralen Raumes sind. Inhalte der 3-tägigen Fortbildung:Die Teilnehmenden erarbeiten ...
05. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Prälat Dr. Stefan Dybowski
07. Oktober 2023, 09:00 Uhr
Hl. Messe mit anschließendem Empfang verantwortlich: Susanne Wagner-Wimmer Kontakt: ausbildung@erzbistumberlin.de
07. Oktober 2023, 09:30 Uhr
Herzliche Einladung Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising haben in unseren Gemeinden, Pfarreien und Orten kirchlichen Lebens eine große Bedeutung. Es gilt, unseren christlichen Glauben zu verkünden und wichtige karitative und gemeindliche Projekte umzusetzen.Für die Kommunikation der Themen und ...
07. Oktober 2023, 12:00 Uhr
Bachs große Motetten sind unerreichte Meisterwerke der geistlichen Chormusik. Mozart verehrte sie als lehrreiches Studienmaterial. Die Musik bewegt und tröstet auf einzigartige Weise die Menschen seit Jahrhunderten. Bis heute streiten Musikwissenschaftler jedoch über die Entstehungsgeschichte der ...
08. Oktober 2023, 10:00 Uhr
Übertragung des Gottesdienstes live im Radio auf rbbKultur Ort: Heilig Kreuz, Frankfurt / Oder Zelebrant: Pater Theo Wenzel weitere Sendungen im Hörfunk
08. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Am 7. Oktober 1973 wurde die katholische Kirche St. Martin im Märkischen Viertel von Kardinal Alfred Bengsch geweiht und ihrer Bestimmung übergeben - damals ein beachtetes Ereignis im für das alte Westberlin politisch bedeutsamen Prozess der Entstehung des Märkischen Viertels. Architekt war ...
09. Oktober 2023, 00:00 Uhr - 11. Oktober 2023
vom barmherzigen Samariter Programm:- Begegnung- Natur - Haus am See- Glauben und Leben teilen- Musik- Andachten- Kreatives Gestalten- Austausch- GemeinschaftLeitung: Sr. Monika Ballani, Marlies PöppingUnkosten: 80,- €, ermäßigt: 30,- €Wir bitten möglichst um Teilnahme einer Begleitperson weiter ...
11. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Theologie für die Erde Gemeinsam werden ein oder zwei kurze Artikel zum oben genannten Thema gelesen und diskutiert. Die Artikel stammen aus der Schweizer feministisch-theologischen Zeitschrift FAMA und werden am Abend in Kopie zur Verfügung gestellt. Feministisch-theologisches Vorwissen ist nicht ...
14. Oktober 2023, 13:30 Uhr
Warum zum Familientag?- Weil die Erstkommunion für Ihr Kind eine wichtige Etappe ist, den eigenen Glauben zu entdecken und zu verstehen. -Weil durch den Vorbereitungskurs das Kommunionkind Glaubensfragen neu in die Familie bringt. -Weil Kirche eine große bunte und frohe Gemeinschaft mit Jesus in ...
15. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Vielfältiges Bühnenprogramm, gestaltet von Schüler*innen der freien Schulen in Berlin Ort: Kammerspiele Deutsches Theater, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin
15. Oktober 2023, 18:00 Uhr
2. Orgelzyklus St. Marien Berlin-Wilmersdorf an der größten erhaltenen und kürzlich renovierten Generalschwellwerks-Orgel von Anton Feith senior von 1925. Prof. Henry Fairs, Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Universität der Künste Berlin, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, ist ein ...
18. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Gedichte an der Schwelle zu Gott Heute mit: Andreas Knapp: "ganz knapp" weitere Termine Wir erbitten die Anmeldung im Klosterladen unter mail@derklosterladenberlin.de oder Tel. 030 364 117 20.
22. Oktober 2023, 10:00 Uhr
Übertragung des Gottesdienstes live im Radio auf rbbKultur Ort: St. Hieronymus, Dahlem Zelebrant: Pfarrer Andreas Züll weitere Sendungen im Hörfunk
23. Oktober 2023, 09:00 Uhr - 28. Oktober 2023
Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit nehmen in unserem Alltag und in der Gesellschaft einen großen Raum ein. Während der Familientage wollen wir mutige Ideen und Anregungen suchen, wie wir im Kleinen unsere Welt für die nachfolgenden Generationen erhalten können. Begleitet werden wir ...
28. Oktober 2023, 12:00 Uhr
Die Kirche ist Potsdams bedeutendster neoromanischer Sakralbau und zieht jährlich bis zu 235.000 Besucher an. Im Inneren befinden sich kostbare Kunstwerke des 18. Jahrhunderts: drei Altarbilder von dem in Paris geborenen und zum berühmten preußischen Hofmaler avancierten Antoine Pesne, sowie ...
28. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Herzliche Einladung zu Vortrag, Gespräch und Konzert Heute mit: Gernot Candolini: "Labyrinth für den Lebensweg" weitere Termine Wir erbitten die Anmeldung im Klosterladen unter mail@derklosterladenberlin.de oder Tel. 030 364 117 20.
02. November 2023, 00:00 Uhr - 05. November 2023
Endlich wieder in den Harz! Vom 2. bis zum 5. November 2023 fahren wir auch diese Herbstferien für unser Jugendtreffen nach St Benno (Lönsweg 1, Bad Lauterberg im Harz), dieses Mal unter dem Motto: Trau dich, zu Vertrauen! Wenn du zwischen 12 und 17 bist (oder auch älter als Helfer mitwirken ...
02. November 2023, 18:00 Uhr
Pater Max Cappabianca OP