Schicken Sie ihn uns per E-Mail: Presse(ät)erzbistumberlin.de
Bistumsweite Termine 2020
Download Karte
12. März 2021, 19:00 Uhr
Glaubensabende im Pastoralen Raum Rüdersdorf - Erkner - Hoppegarten - Petershagen Sorge - Klage - Ermutigung - Aufbruch Wir müssen reden! Immer wieder… Wir können nicht einfach in Schweigen verfallen, weil unsere gewohnte Gottesdienstform weg ist… Wenn wir uns nicht treffen können, müssen wir ...
Ab dem 26. Februar werden an den Freitagen der Fastenzeit in der Heiligen Messe um 19.00 Uhr in Zum Guten Hirten Friedrichsfelde Fastenpredigten gehalten. In diesem Jahr denken wir über verschiedene Lieder aus dem Gotteslob nach: 26.02.21 Herr, nimm auch uns zum Tabor mit (GL 1228/363) 05.03.21 ...
13. März 2021, 11:55 Uhr
Livestream aus der Kirche Am Hohenzollernplatz Das Chorwerk des Leipziger Thomaskantors Moritz Hauptmann ist immer noch ein Geheimtip. Heute erklingen zwei Psalmmotetten von ihm im NoonSong, welche die romantische, dramatische Seite seiner Kunst ebenso zeigen wie die fast noch klassisch anmutende ...
14. März 2021, 10:00 Uhr
"Sei besiegelt mit der Gabe des Heiligen Geistes" Pontifikalamt mit Firmspendung durch Weihbischof Dr. Matthias Heinrich Wenn Sie Interesse an einem Firmkurs haben, finden Sie hier weiterführende Informationen. weitere Informationen rund um das Firmsakrament und Firmkurse
14. März 2021, 11:00 Uhr
Die Fastenpredigten in diesem Jahr kreisen um Fragen des Rechts Prof. Hans Joas: Das Christentum und die Menschenrechte. Eine verwickelte Geschichte. Wurden die Menschenrechte im Lichte der Aufklärung dem langjährigen omnipräsenten Kirchenregiment im Abendland mühsam abgerungen? Oder sind die ...
14. März 2021, 15:00 Uhr
Die beiden namhaften Frauen verband eine enge politische und persönliche Freundschaft, an die zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg erinnert werden soll. Im Garten der Clara-Zetkin-Gedenkstätte in Birkenwerder sind die beiden Freundinnen in einer Skulptur vereint. Die Veranstaltung findet als Onli ...
15. März 2021, 19:30 Uhr
Unsere Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) ist in unterschiedlichem Umfang angeboren und ausgeprägt. Sie kann entwickelt und trainiert werden. Gerade jetzt ist diese Fähigkeit sehr wichtig. Es werden Faktoren vorgestellt, die die Resilienz beeinflussen und Ideen ausgetauscht, wie unser ...
16. März 2021, 19:30 Uhr
Veranstaltung aus Anlass der Woche der Brüderlichkeit Referentin: Hetty Berg, Direktorin des Jüdischen Museums Berlin Über dreißig Jahre war Hetty Berg am Jüdischen Museum in Amsterdam tätig. Seit April 2020 ist sie Direktorin des Jüdischen Museums Berlin – für sie ein politisch zentraler Ort in ...
17. März 2021, 18:30 Uhr
„Wendepunkt: Erlösung durch Leid und Tod?“ Weitere Angebot in der Fastenzeit in St. Josef finden Sie nachfolgend: weiterlesen
18. März 2021, 17:00 Uhr
Gedanken zur Passion Jesu Christi auf einem Gang von der evangelischen Erlöserkirche zur katholischen Kirche St. Ansgar. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist eventuell eine Verkürzung auf eine Andacht in St. Ansgar notwendig. Aktuelle Informationen unter www.kfd-berlin.de Mit Frauen der ...
19. März 2021, 19:00 Uhr
19. März 2021, 20:00 Uhr
20. März 2021, 10:00 Uhr
„Werde still, werde langsam, lausche deiner Sehnsucht und lass dich von ihr an Orte und hin zu Menschen führen, die dich anziehen oder die du sonst eher meidest, vielleicht begegnest du Gott dort, wo du ihn am wenigsten erwartest.“ Wir laden ein, in der Passionszeit Gott auf der Straße zu suchen ...
20. März 2021, 11:55 Uhr
Livestream aus der Kirche Am Hohenzollernplatz Bekannte vokale Lieblingsstücke singen wir in diesem NoonSong. Das dramatische geistliche Madrigal "Was betrübst Du dich, meine Seele" von J.H. Schein gehört ebenso wie die Werke Mendelssohns zu den immer wieder gern gehörten bewegenden Höhepunkten ...
21. März 2021, 11:00 Uhr
Die Fastenpredigten in diesem Jahr kreisen um Fragen des Rechts Axel Burghart: Das wird man doch noch sagen dürfen! Wozu befreit die Freiheit zur Meinungsäußerung? Die Gedanken sind frei. Wer nicht nur denkt, sondern seine Gedanken auch ausspricht, stößt sich an der Freiheit anderer. Dient das ...
21. März 2021, 17:00 Uhr
„Auf dem Weg nach Golgota“ Weitere Angebot in der Fastenzeit in St. Josef finden Sie nachfolgend: weiterlesen
24. März 2021, 18:30 Uhr
„Ende: Auferstehung und Gericht?“ Weitere Angebot in der Fastenzeit in St. Josef finden Sie nachfolgend: weiterlesen
26. März 2021, 19:00 Uhr
27. März 2021, 11:55 Uhr
Livestream aus der Kirche Am Hohenzollernplatz Am Samstag vor der Karwoche singen wir im NoonSong immer eine Vertonung der Leidensgeschichte Christi. Erstmals erklingt die Choralpassion des in Berlin verstorbenen Komponisten Hugo Distler. Dieses anspruchsvolle Werk gilt als Meilenstein der ...