Schicken Sie ihn uns per E-Mail: Presse(ät)erzbistumberlin.de
08. November 2023, 19:00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zum Umgang mit Rechtspopulismus und Menschenfeindlichkeit"
08. November 2023, 20:00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1756 – 1791Requiem d-Moll, kv 626Misericordias Domini, kv 222Max Baumann 1917 – 1999Konzert für Orgel, Streicher & PaukenChristina Roterberg Sopran • Moritz von Cube AltusVolker Arndt Tenor • Georg Witt BassChor der Sankt Hedwigs-Kathedrale BerlinKammersymphonie Berlin • ...
11. November 2023, 12:00 Uhr
Erstmals seit Beginn des NoonSongs fällt das Martinsfest auf einen Samstag. Mit feierlicher Chormusik der Renaissance ehren wir den volkstümlichen Heiligen. Der Bischof aus Tours hat auch das erste abendländische Kloster gegründet und damit die Grundlage für das Stundengebet, die liturgische Form ...
18. November 2023, 10:00 Uhr
Hoffnung auf Frieden. Wenn wir auf die Stimmen der palästinensischen Christinnen hören, wird ihre Hoffnung auf Frieden, aber ebenso ihr Leiden an der unfriedlichen Wirklichkeit deutlich. Es ist nicht die Aufgabe des Weltgebetstages, einen Friedensplan für die Region und den seit Jahrzehnten ...
19. November 2023, 10:00 Uhr
Übertragung des Gottesdienstes live im Radio auf rbbKultur Ort: Christus König, Berlin-Adlershof Zelebrant: Pfarrer Bernhard Gewers weitere Sendungen im Hörfunk
24. November 2023, 00:00 Uhr - 25. November 2023
Die Weimarer Reichsverfassung schaffte die Staatskirche ab und setzte die beiden großen Kirchen in ein neues Verhältnis zum Staat. Der Weltkrieg hatte tiefe Spuren in Gesellschaft und Staat hinterlassen. Infolgedessen mussten die beiden Kirchen sich neu in der Gesellschaft verorten.Unsere Tagung ...
25. November 2023, 18:00 Uhr
Gottes Körper ist die Welt – Klimagerechtigkeit aus Frauenperspektive Ökumenischer Frauengottesdienst zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen Veranstalterinnen: kfd, Evas Arche, Evangelische Frauenarbeit im AkD, Erzbistum BerlinFrauen* sind von der Klimakrise mehr und anders betroffen als Männer*. ...
25. November 2023, 19:00 Uhr
Ökumenisches Gebet mit Gesängen aus Taizé für ganz Berlin Im Vorfeld finden drei Musikproben für alle statt, die das Gebet mit Stimme oder (akustik-)Instrument unterstützen möchten: 14.11.2023, 18-20 Uhr, St. Canisius, Charlottenburg21.11.2023, 18.20 Uhr, St. Canisius, Charlottenburg24.11.2023, ...
02. Dezember 2023, 10:00 Uhr - 22. Dezember 2023
Montag bis einschl. Samstag 10-18 Uhr weitere Termine
02. Dezember 2023, 15:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Konzert Heute mit: B.Reidenbach Gitarrenkonzert: Mit den 6 Saiten der Gitarre in den Advent Eintritt frei! weitere Termine Wir erbitten die Anmeldung im Klosterladen unter mail@derklosterladenberlin.de oder Tel. 030 364 117 20.
06. Dezember 2023, 17:00 Uhr
Berlin und seine Umgebung haben viele Kirchenbauten aufzuweisen. Kirchenführer präsentieren auch in diesem Jahr spannende Architektur zum Entdecken. Aktuelle Informationen unter:www.katholische-akademie-berlin.de Regulär finden die Führungen um 18 Uhr statt (Änderungen sind angegeben).Das ...
07. Dezember 2023, 18:00 Uhr
Pfarrer David Hassenforder
17. Dezember 2023, 10:00 Uhr
Übertragung des Gottesdienstes live im Radio auf rbbKultur Ort: St. Joseph, Berlin-Wedding Zelebrant: Dompropst Tobias Przytarski weitere Sendungen im Hörfunk
24. Dezember 2023, 23:30 Uhr
Übertragung der Christmette live im Radio auf rbbKultur Ort: Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin-Wilmersdorf weitere Sendungen im Hörfunk
13. Januar 2024, 10:00 Uhr
15. Januar 2024, 10:00 Uhr
10. Juni 2024, 00:00 Uhr - 12. Juni 2024
„Seele im Gesundheitswesen. Der Beitrag der Kirche zur gesellschaftlichen Wohlfahrt“ – unter diesem Titel findet in Hannover der 2. Ökumenische Kongress der Seelsorge im Krankenhaus und Gesundheitswesen statt. Zu diesem Bundeskongress werden 500 Seelsorgende aus dem deutschsprachigen Raum erwartet; ...