Advent und Weihnachten
Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen
Hier finden Sie eine Übersicht über die zu Weihnachten im Erzbistum stattfindenden Gottesdienste. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da aufgrund der aktuellen Situation nicht alle Kirchengemeinden ihre Angaben veröffentlichen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer jeweiligen Gemeinde nach den Anmeldebedingungen und Voraussetzungen zu einer sicheren Teilnahme. Bitte vermeiden Sie weite Anreisewege.
Alle Gottesdienste finden unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt.

Advent
Hier finden Sie Ideen zu den Adventssonntagen, Roratezeiten, besonderen Aktionen in den Gemeinden oder speziell für Familien.

Heiligabend
Leuchtende Kinderaugen, erwartungsfrohe Stimmung und kein Krippenspiel? Hier gibt es Tipps rund um die besinnliche Gestaltung des Heiligen Abends.

Weihnachtszeit und Sternsinger
Am 25. Dezember fängt Weihnachten erst richtig an und die Sternsinger bereiten sich darauf vor, den Segen zu den Menschen zu bringen. Wie kann das jetzt gehen?

Grundsätzliches, Hinweise und Empfehlungen
Aktuelle Coronavorgaben, Tipps zur Veranstaltungsorganisation, der Blick über den Kirchturm hinaus - wir liefern Ideen und nützliche Hinweise für Ihre Veranstaltungen vor Ort.
„Gott kommt – mitten ins Leben“
Geschenkpapier, Tüten, Tassen und Weihnachtskarte führen zum Kern der weihnachtlichen Botschaft
Ein Wimmelbild lädt augenzwinkernd ein, die Protagonisten der Weihnachtsgeschichte zu entdecken. Gott schenkt uns seinen Sohn. Als Beschenkte wollen wir etwas weiterschenken, das Geschenkpapier erläutert den Grund unseres weihnachtlichen Schenkens.

Rundfunk-Gottesdienste
Katholische Gottesdienste im Hörfunk und Fernsehen
Wir haben für Sie Übersicht der Gottesdienstübertragungen in Radio und Fernsehen zusammengestellt.
Fragen?
- rund um corona beantwortet: corona
(ät)erzbistumberlin.de - rund ums Gottesdienst-Streamen: weiterlesen
- rund ums Sternsingen – mit Abstand: www.sternsinger.de
Aktionen und Materialien
- Weihnachtsaktion von Adveniat
- Liturgisches Institut Trier mit Tipps für „kleine“ Feiern und Materialhinweisen (Seiten werden ständig erweitert)
- Bonifatiuswerk: Die gute Tat
Ideen teilen
Auf www.pastorale-innovationen.de finden Sie unter „Weihnachten 2020“ die Möglichkeit, größere Initiativen einzustellen. Dies hilft anderen und vernetzt uns über die Bistümer und Konfessionen hinweg.