Zu einer regionalen „NetzWerkStatt“ trafen sich vergangene Woche in Fürstenwalde Öffentlichkeitsarbeiterinnen und Öffentlichkeitsarbeiter von vier Pastoralen Räumen aus dem Südosten des Erzbistums Berlin. In gemütlichem Rahmen ging es vorrangig darum, Kontakte zu knüpfen, über Probleme und Schwierigkeiten zu sprechen, Ideen zu teilen, Lösungswege anzustoßen und Vernetzung zu fördern.
Eingeladen hatte dazu die Pressestelle des Erzbistums sowie die Prozessbegleitung „Wo Glauben Raum gewinnt“. 14 Vertreter aus den Räumen Königs Wusterhausen-Eichwalde, Frankfurt (Oder) – Buckow-Müncheberg – Fürstenwalde, Rüdersdorf-Erkner-Hoppegarten-Petershagen und Berlin-Buch – Bernau – Eberswalde kamen mit Martina Richter, Pressereferentin des Erzbistums, sowie Fundraising-Projektreferentin Uta Bolze und Öffentlichkeitsarbeiter Alfred Herrmann von der Prozessbegleitung „Wo Glauben Raum gewinnt“ zusammen.
Thematisiert wurde im lockeren Gespräch unter anderem die Gestaltung von Pfarrbriefen in Pastoralen Räumen, Lösungen für Internetseiten, die Plakataktion Sonntagskollekte, weitere Wege der Öffentlichkeitsarbeit und unterstützende Maßnahmen von Seiten der Pressestelle im Erzbischöflichen Ordinariat wie von der Prozessbegleitung „Wo Glauben Raum gewinnt“. Der Ideenaustausch lud dazu ein, über Pfarreigrenzen zu blicken, um Probleme und Lösungen anderer ehrenamtlicher Öffentlichkeitsarbeiterinnen und -arbeiter wahrzunehmen und sich so als Gemeinschaft im Erzbistum Berlin zu erfahren. Weitere regionale „NetzWerkStatt“-Treffen sind in Planung.