Am dritten Adventssonntag, dem 15. Dezember 2024, überträgt das ZDF den Fernsehgottesdienst um 9.30 Uhr aus der wiedereröffneten Sankt Hedwigs-Kathedrale.
Passend zum Namen des dritten Adventssonntags „Gaudete! – Freut euch“ steht der Gottesdienst mit Erzbischof Dr. Heiner Koch unter dem Motto der vorweihnachtlichen Freude und Hoffnung. Herzliche Einladung zur Mitfeier in der Kathedrale selbst. Wegen der Übertragung muss die Gemeinde spätestens um 9.00 Uhr die Plätze eingenommen haben.
Für die Vorbereitung des ZDF-Fernsehgottesdienstes ist der Hauptraum der Kathedrale von Donnerstag, 12.12., bis Samstag, 14.12. geschlossen und kann nicht besichtigt werden. Am Sonntag, 15.12., ist sie ab 15.30 Uhr wieder geöffnet. Die Unterkirche (Krypta) ist für Besucher zu den üblichen Zeiten geöffnet. Dort finden auch die Gottesdienste statt. Zeiten entnehmen Sie bitte dem Zelebrationsplan.
Erzbischof Koch betont, dass die christliche Freude und Hoffnung tief im Glauben verwurzelt seien. Die Freude, von der die Lesungen sprechen, ist keine oberflächliche Emotion, sondern eine innere Kraft, die aus der Gewissheit von Gottes Liebe und Gegenwart entspringe. Gleichzeitig richte die Adventszeit unseren Blick auf die Wiederkunft Christi, eine Hoffnung, die unserem Leben Sinn und Orientierung geben können. Diese Perspektive ermutigt Christen, auch in Herausforderungen Gottes Wirken zu erkennen und zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können.
Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Jugendkathedralchor und einem Orchester unter der Leitung von Domkapellmeister Harald Schmitt. An der Orgel spielt Marcel Andreas Ober.
Der neu gestaltete Innenraum der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin stellt die Gemeinschaft der Gläubigen in den Mittelpunkt, indem der Altar zentral unter der Kuppel platziert ist. Die kreisförmige Anordnung um den Altar symbolisiert den Communio-Gedanken und die Bedeutung der Eucharistie. Zudem wurde ein neuer Taufort geschaffen und die Krypta blieb als Ort des Gedenkens erhalten.