Generalvikar
Pater Manfred Kollig SSCC
- Geboren 1956 in Koblenz
- Ewige Profess bei den Arnsteiner Patres 1978
- Zum Priester geweiht 1981
- Referent der Schulabteilung im Bischöflichen Generalvikariat Münster 1990-1994
- Mitglied der Generalleitung der Arnsteiner Patres 1994-2000
- Schulseelsorger am Gymnasium St. Christophorus in Werne 2000-2003
- Bereichsleiter für Liturgie des Weltjugendtages in Köln 2003-2005
- Leiter der Abteilung Schulpastoral im Bischöflichen Generalvikariat Münster von 2006-2011
- Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Generalvikariat Münster von 2011-2017
- Seit 1. Februar 2017 Generalvikar des Erzbistums Berlin
Bildergalerie Amtseinführung 2. Februar 2017
Predigten/Worte
- Predigtskizze „Christus ist die Mitte; seine zentrale Botschaft: Ja.“
Sankt Hedwigs-Kathedrale am 27. November 2024, Wallfahrt Pastorales Personal - Predigtskizze „Gottes Verheißung macht uns wichtig“
Kloster Chorin am 26. Mai 2024
-
Worte für den Tag / Worte auf den Weg 27.05.-01.06.2024
rbb Antenne Brandenburg / radio 3 rbb / rbb 88.8 - Predigtskizze „Macht und Ohnmacht“
„Maria Regina Martyrum“ am 23. April 2024 - Predigtskizze Seelsorgekonferenz 2024
10. April 2024, Katholische Akademie Berlin - Predigtskizze Karfreitag 2024
29. März 2024, St. Joseph Wedding - Predigt in St. Thomas von Aquin anl. Patronatstag
28. Januar 2024 - Worte für den Tag / Worte auf den Weg 27.-30. Dezember 2023
rbb Antenne Brandenburg / rbb kultur / rbb 88.8 - Predigtskizze Wallfahrt nach Maria Frieden
am 6. Juli 2023, 18.00 Uhr - Geistliche Betrachtung am Ostermontag 2023
am 10. April 2023 im RBB - Predigt an Karfreitag 2023
am 7. April 2023, St. Joseph Wedding - Predigt an Palmsonntag 2023
am 02. April im Achorhof - Worte für den Tag / Worte auf den Weg 11. - 16. Juli 2022
rbb Antenne Brandenburg / rbb kultur / rbb 88.8 - Predigt an Karfreitag 2022
am 15. April 2022, St. Joseph (Wedding) - Predigt zum Fest der hl. Familie
am 26. Dezember 2021, St. Joseph (Wedding) - Predigt anlässlich des "Kleinen Katholikentags in Vorpommern"
am 18. September 2021 - Grußwort zur Ausstellungseröffnung "Jüdisches Leben und Polizei"
am 1. September 2021 - Grußwort zur Tagung zum 100. Geburtstag von Alfred Kardinal Bengsch
am 30. August 2021, Katholische Akademie Berlin - Dankgottesdienst anlässlich 25 Jahre Seligsprechung Bernhard Lichtenberg, Predigt in Maria Regina Martyrum
“Im Kopf und im Herzen frei durch Jesus Christus für die Menschen” - 2. Ostersonntag 2021
zum 40. Weihejubiläum, Predigt in St. Joseph (Wedding) - Gründonnerstag 2021
"Auf die Qualität des Handelns kommt es an", Predigt in St. Joseph (Wedding) - Ostermontag 2021
„Ein Stein fällt vom Herzen.“ - Geistliche Gedanken zu Ostern (rbb kultur) - Weihnachten 2020
„Brecht in Jubel aus, (…) Denn der Herr hat sein Volk getröstet, er hat Jerusalem erlöst“ (Jes 52,9) - Wallfahrt Maria Frieden
Predigtgedanken vom 3. September 2020 - Pfingstmontag 2020
Radiowort „Der Geist der Wahrheit wird euch in der ganzen Wahrheit leiten.“ (Joh 16,13), 1. Juni 2020 (rbb) - Ostersonntag 2020
Radiowort „Sie meinte, es sei der Gärtner.“ (Joh 20,15) am 12. April (rbb) - Gründonnerstag 2020
Predigt am 9. April 2020, St. Joseph, Berlin-Wedding - Weihnachten 2019
Predigt am 25. Dezember 2019, St. Thomas von Aquin (franz.) - Gottesdienst anlässlich des 125-jährigen Kirchweihjubiläums St. Pius
Predigt am 29. September 2019 - Gottesdienst anlässlich der konstituierenden Sitzung des brandenburgischen Landtags
Predigt am 25. September 2019 - Patronatsfest "Maria unter dem Kreuz"
Predigtgedanken am 15. September 2019, Maria unter dem Kreuz - „Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden.“ (Lukas 14,11)
P. Manfred im rbb DAS WORT zum 1. September (80 Jahre Beginn des Zweiten Weltkriegs) - Gottesdienst zur Beauftragung von Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten
Predigtgedanken am 31. August 2019, Salvator (Lichtenrade) - "Nicht verflucht, sondern geliebt"
Predigt zu Karfreitag, 19. April 2019 - Brauchen – Gebrauchen – Verbrauchen
Impuls zur Fastenzeit - Hochfest Darstellung des Herrn 2019
Predigtskizze, St. Joseph (Berlin-Wedding) - Hochfest Allerheiligen 2018
Predigtskizze, St. Joseph (Berlin-Wedding) - „Quelle des Lebens“ (Psalm 36)
Predigtgedanken für den Ökumenischen „Sportschiffergottesdienst“ an der „Heilandskirche am Port“ in Potsdam-Sacrow am 22. September 2018, 14.30 Uhr - „Alles aus Liebe“
Predigtskizze für die Familienwallfahrt nach Alt-Buchhorst am 1. Juli 2018 - "Arm, aber geistreich"
Geistliche Betrachtung zu Pfingsten am 21. Mai 2018, 10:00 Uhr im rbb Kulturradio - „Alles aus Liebe tun, alles aus Liebe leiden.“
Predigt zum Palmsonntag 2018 (St. Hedwigs-Kathedrale) - Erinnerung an den 75. Todestag des Sel. Bernhard Lichtenberg - Grußwort Woche der Brüderlichkeit
11. März 2018 - Statement zu "Fünf Jahre Wo Glauben Raum gewinnt"
7. März 2018 - Predigt und Einführung Gottesdienst anlässlich des Todes von Père Alain
Französischsprachige Gemeinde, 25. Februar 2018, St. Thomas von Aquin - Einführung des Lichtkreuzes in der St. Hedwigs-Kathedrale
am 18. Februar 2018 - Impulspapier Kirchenentwicklung
Impulstag Kirchenentwicklung am 20. Januar 2018 - Radio-Worte für den Tag/Worte auf den Weg
vom 18. – 23. Dezember 2017 - Predigt zu Lukas 17,11-19 in der Ökumenischen Andacht
anlässlich des Bundesparteitags der SPD am 7.12.2017 in Berlin - Predigt anlässlich der 4. Bernhard-Lichtenberg-Wallfahrt 2017
4.11.2017, St. Hedwigs-Kathedrale - Predigt am Karfreitag, 14. April 2017
- Predigt zur Amtseinführung am 2. Februar 2017
Interviews/Artikel/Vorträge
P. Manfred alle vier Wochen in der B.Z.
- "Freiheit ist anstrengend. Zum Verhältnis von Kirche und AfD "
Artikel auf feinschwarz.net am 21. Mai 2024 - "Wer bei uns arbeitet, wirkt an der Sendung mit"
Interview auf katholisch.de am 30. April 2024 - "Wenn die Schläfe Gottes im Zentrum liegt..."
Artikel im Apostelheft 01/2023 - "Das Matthäusevangelium"
Artikel im Apostelheft 01/2023 - "Zu früheren Zeiten wurden Kirchen überhaupt nicht geheizt …"
Interview zur Energiekrise auf katholisch.de - "Viele Wege, um Strom zu sparen"
Interview mit domradio zum Energiesparen im Erzbistum Berlin - Gedanken zur Macht - eine Podcastreihe u.a. mit P. Manfred Kollig SSCC
Lesung aus: "Macht und Kirche" mit anschl. Gespräch - Podcast - Mit Herz und Haltung: Die Verantwortung zu gehen?
Ein Gespräch mit P. Manfred und Andreas Sturm, 13. Juni 2022 - "Sie sahen besser aus..." - Gedanken zum Fleischverzehr
Artikel im Apostelheft 01/2022 - "Zwischenstopp Synodaler Weg - Stimmen und Einschätzungen aus dem Erzbistum Berlin"
Beitrag für die Veranstaltung am 19.01.2022 in der Kath. Akademie Berlin - Synodaler Weg - Blickt nach Vorne, habt mutige Ideen, hört mehr zu, nehmt möglichst viele mit ...
Interview im Apostelheft 04/2021 - Weihnachtsgottesdienste nur für Geimpfte und Genesene?
Artikel im Publik-Forum am 30.11.2021 - "Täglich gemeinsam mehr Sauerteig werden"
Artikel im Apostelheft 03/2021 - Kein Mensch ist zu viel - "Fratelli tutti" und die Frage nach der Gerechtigkeit
Interview im Apostelheft 02/2021 - „Die Bäume wachsen nicht in den Himmel“
Artikel im Apostelheft 4/2020 - „Erfüllte Zeit IV“
Geistlicher Wegbegleiter im Apostelheft 4/2020 - „Ist Weihnachten noch zu retten?“
Interview im Apostelheft 4/2020 - "Erfüllte Zeit III“
Geistlicher Wegbegleiter im Apostelheft 3/2020 - „In der Krise solidarisch mit der Gesellschaft, in der wir leben.“
Interview in der INFO - "Erfüllte Zeit II"
Geistlicher Wegbegleiter im Apostelheft 2/2020 - "Erfüllte Zeit"
Geistlicher Wegbegleiter im Apostelheft 1/2020 - "Zum gemeinsamen Lernen berufen" - Beitrag zum Synodalen Weg
auf Feinschwarz am 31. Januar 2020 - Generalvikar für Entschädigung aus Kirchensteuer: "Es gibt nur das eine Geld der Kirche"
Interview mit der KNA am 24. Januar 2020 - Grußwort zur Premiere von EIN VERBORGENES LEBEN
am 23. Januar 2020, 19.00 Uhr, Berlin, Kino International - Neue Führungsarchitektur im Ordinariat des Erzbistums Berlin
P. Manfred in futur2 - "Franziskus macht sich mit auf den Weg"
P. Manfred zum Papstbrief an die deutschen Bischöfe, 29. Juni 2019 - Auferstehung von den Toten - ein frommer Trost oder ...
Geistlicher Wegbegleiter im Apostelheft 1/2019 - "Die Welt ist Gottes so voll"
Geistlicher Wegbegleiter im Apostelheft 3/2018 - Trauen Sie der katholischen Kirche zu, sich zu verändern?
tagesthema beim rbb-kulturradio, 26.09.2018 - Ein Plädoyer für den intra-religiösen Dialog
Vortrag zum Aschura-Fest der Schiitischen Gemeinde in Berlin am Freitag, 14. September 2018 - Interview in der INFO
zu den Veränderungsprozessen im Ordinariat, Juli 2018 - Interview im TAG DES HERRN
„Wir müssen mit Gott rechnen“, Februar 2018 - Interview zum Prozess "Wo Glauben Raum gewinnt" vom 7. September 2017
- Seelsorgekonferenz mit Pater Manfred
(aus: Die INFO Nr. 122) - Menschen, die sicher sind, bauen keine Mauern
Interview im Apostelheft Nr. 2/2017 - Das ganze Heft Apostel (online)

Stellvertretender Generalvikar
Pfarrer Mathias Laminski
Pfarrer der Pfarrei St. Josef Treptow-Köpenick
Kontakt
Sekretariat:
Niederwallstraße 8-9
10117 Berlin
Tel.: (030) 326 84-131
Fax: (030) 326 84-316
E-Mail: generalvikar(ät)erzbistumberlin.de