Trauerbegleitung

Malteser Anlaufstelle für Trauernde
Die Malteser Anlaufstelle für Trauernde begleitet Menschen, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben und Unterstützung, einen Gesprächspartner oder den Austausch mit anderen Betroffenen suchen.
Die Hilfeleistung wird nach persönlichem Gespräch auf den Einzelfall abgestimmt und kann eine individuelle Begleitung, die Teilnahme an Trauergruppen oder an offenen Treffs umfassen.
Es gibt auch eigene Angebote für Russisch-Sprechende.
Adresse:
Malteser Hilfsdienst e. V.
Anlaufstelle für Trauernde
Treskowallee 110
10318 Berlin
Tel: (030) 65 66 178 - 26
Trauergruppen
Kunsttherapeutische Gruppe
Unter Leitung einer ausgebildeten Trauerbegleiterin und Therapeutin können Betroffene durch Gespräche und kunsttherapeutisches Gestalten ihre perönliche Trauer durchleben und einen neuen Weg zu sich finden. Die halboffene Gruppe trifft sich jeden vierten Samstag.
Adresse:
Praxis für kreatives Gestalten, Therapie und Supervision / Coaching
Alt-Lietzow 12
10587 Berlin
Gruppe für verwaiste Eltern
In der Gruppe für verwaiste Eltern bekommen betroffene Väter und Mütter Hilfe in ihrer Trauer um ihr Kind und werden darin unterstützt, mit dem Verlust umzugehen und einen Weg zurück in den Alltag zu finden. Die Gruppe trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat.
Adresse:
Ambulante Hospizdienste der Caritas
Gruppe für verwaiste Eltern
Pfalzburger Straße 18
10719 Berlin
Jugendtrauergruppe
In der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen können Jugendliche in der Gruppe über ihre Gefühle der Trauer sprechen. Hier können sie ihre Traurigkeit, Ängste, Gefühle von Einsamkeit, Leere oder auch Wut zum Ausdruck bringen und sich mit anderen austauschen.
Die Gruppe wird von einer Jugendtherapeutin begleitet. Sie trifft sich abends jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat.
Trauergesprächskreis
In geschützter Atmosphäre können Sie mit anderen Betroffenen ins Gespräch kommen, Ihre Erfahrungen (mit)teilen oder einfach nur zuhören.
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 16:00-18:00 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vorgespräch bei Bedarf: unter 65 66 178 26.
Kochtreff für Trauernde
Nutzen Sie gern die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen beim Kochen ins Gespräch zu kommen. Sie können hier Erfahrungen austauschen und mit anderen die gemeinsam zubereitete Mahlzeit genießen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat von 11:00-13:30 Uhr. Bitte um Anmeldung 2 Tage vor dem jeweiligen Termin unter 65 66 178 26.
Weitere Angebote & Materialien
- Impulspapier „Sterben – Tod – Bestattung – Trauer“
- Qualitätsstandards für das Erzbistum Berlin "Sterben – Tod – Trauer"
- "Trauer und Leben" - Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz