Zum 5. Welttag der Großeltern und Senioren am 27. Juli 2025 gibt es ein umfangreiches Bestell- und Downloadangebot rund um das Thema "Hoffnung".
Viele verschiedene Veranstaltungen, Kunst und Kultur sowie Pilgerwanderungen und offene Kirchen begleiten auch in diesem Jahr die Urlauber in der Ostseeregion Vorpommern.
Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ stehen und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein so genanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Hier erfahren Sie alles rund um Aktionen im Erzbistum Berlin.
Herzliche Einladung, unsere Bischofskirche in der Mitte Berlins am Bebelplatz zu besuchen - zu Gottesdiensten, Konzerten, Führungen und Gebet.
Sie möchten sich taufen lassen? Schön, dass Sie darüber nachdenken! Die Taufe verbindet einen Menschen auf eine ganz besondere Weise mit Jesus Christus – und damit zugleich auch mit allen Christen. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Erzbischof Koch ist viel unterwegs zwischen Rügen und Jüterbog: zum Kennenlernen der Pastoralen Räume, zu Firmungen oder Jubiläen. Als Familienbischof ist er auch immer wieder nach Stellungnahmen zu gesellschaftlich relevanten Themen gefragt.
17.07.2025
16. bis 20. Juli 2025 in München
14. bis 20. Juli 2025 von Roswitha Sauer
12.07.2025
Mit einem Pilgerheft den Kirchraum neu entdecken
Kleine Mitgliederbefragung
14.07.2025
Jahresbericht 2024
13.07.2025
Eine Bildergelarie
10.07.2025
3. Ökumenischer Jugendklostertag im Kloster Alexanderdorf
Erlauben Sie KNA-Cookies, um den Ticker anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen
19. Juli 10:00 - 13:00 Uhr
Ort: St. Ursula Schule
19. Juli 11:00 Uhr
Ort: Schönstattzentrum Berlin Frohnau
19. Juli 12:00 - 12:30 Uhr
Ort: Ev. Kirche Am Hohenzollernplatz
19. Juli 15:30 - 20:30 Uhr
Ort: Abtei St. Gertrud der Benediktinerinnen
War klar. 😉📱🔔 👆Der Religionsunterricht ist unser #Hoffnungsort im Juli? Warum verraten wir euch in ...
Für viele ist es nicht nur die Musik – sondern die Gemeinschaft. 💛🎶 👉 Vom 16.–20. Juli findet in ...
🍀 Wir lieben Straßenpoesie - auch die hier, die fragt: Kriegt man Glück in Portionen? ☺️✝️ Die ...
Gestern, am 12. Juli 2025, feierte die Pfarrei St. Helena Berlin Wilmersdorf-Friedenau ihren Start ...
17.07.2025 | Erzbischof Dr. Heiner Koch in der BZ-Kolumne
Die Berliner Caritas hat einen Plan für Kinder und Jugendliche, wie sie trotz schlechter Startchancen eine Perspektive ...
18.07.2025 | Tag des Herrn – Aus der Bistumszeitung
Seit 30 Jahren engagieren sich die Mitglieder des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes in Berlin. 105 Stoffquadrate sind zu einem ...
* 21.01.1930 ✝︎ 02.07.2025
Gott, der Herr, rief Margrit Korge im Alter von 95 Jahren zu sich.
Anfang 2024 hat die Zeitzeugin Margrit Korge anlässlich des Enthüllungsjubiläums der Bronzetafel an der ehemaligen "Villa Regina" in der Ahornallee 33 in der Katholischen Schule Liebfrauen vor Schülerinnen und Schülern über ihre Erlebnisse und ihre Errettung durch die Ordensschwestern gesprochen
zum Nachruf
Melden Sie sich für unseren E-Mail Newsletter an!
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, zur Personalisierung von Newsletter-Inhalten und zu Ihren Rechten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. per E-Mail an info@erzbistumberlin.de.
Erlauben Sie Newsletter-Cookies, um die Liste anzuzeigen.