Ministrantenpastoral

Mini-Konferenz

Sa, 14. Juni 2025, 10.00 Uhr bis So, 15. Juni, 14.30 Uhr

Worum geht es? Wir wollen ein Netzwerk junger Mini-Verantwortlicher gründen, unsere Gemeinschaft durch Austausch und Gebet stärken, über ministrantische Themen ins Gespräch kommen, neue Ideen und Ziele ins Auge fassen, kurz: Ministrantenpastoral im Erzbistum Berlin auf das nächste Level heben!

Wer? Jugendliche und junge Erwachsene, die als Oberminis, im Mini-Leitungsteam ihrer Gemeinde/Pfarrei oder in der Bistums-Minipastoral engagiert sind
Es freuen sich auf euch: Mini-Referent Benjamin Rennert, Anna Wibbels, Charlotte Hülsmann und viele andere Mini-Aktive!

Für Teilnehmende fallen keine Kosten an.

Melde dich gern bis 29.5.2025 an, genauere Infos folgen!

Anmeldung

 

Termine für euch

Zentrale Fronleichnamsfeier am 19. Juni 2025

Fronleichnam

18:00 Uhr Hl. Messe und Prozession durch Berlin-Mitte

Zur Anmeldung 

Miniwallfahrt am 27. September 2025

Ministrantenwallfahrt nach Altbuchhorst

„Minis unterwegs: Mit Hoffnung im Gepäck“. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen bis 12. September.

zur Anmeldung

Fronleichnam 2025 – Anmeldung für Minis!

Wir laden ganz herzlich zur Teilnahme an der Fronleichnamsprozession am Donnerstag, den 19. Juni ein.
Lasst uns als Ministrantengemeinschaft Flagge zeigen, den Glauben in Berlins Mitte sichtbar machen und diesen besonderen Tag mitgestalten.

Für Einzelne, die Dienste übernehmen möchten, ist am Abend vorher (Mi, 18. Juni) um 18:00 ein Treffen an der Hedwigskathedrale. Und wie immer gilt: auch in der Großgruppe wird es noch Dienste geben (Gabenzug, Kollekte, Kommunionwimpel…).

Denk daran , Gewänder mitzubringen (Talar/ Rochett in schwarz oder rot, oder Albe idealerweise mit rotem Zingulum).

Info zum Ort der Umkleide folgt und wird an die Angemeldeten per Mail versandt!

Zur Anmeldung

„Minis unterwegs: Mit Hoffnung im Gepäck“

Miniwallfahrt am 27.9.2025 nach Alt-Buchhorst

Unsere diesjährige Ministrantenwallfahrt steht ganz im Zeichen der weltweiten internationalen Jubiläums-Pilgerfahrt „Pilger der Hoffnung“: Auch Altbuchhorst ist an diesem Tag ein „Hoffnungs-Ort“ – und es gibt entsprechend den Pilgerstempel ins Heft! Wir wollen uns auf den Weg machen zu einem Tag voller Gemeinschaft im Glauben, Hoffnung im Gepäck und Freude im Herzen.

Ab 9:30 pilgern die einzelnen Gruppen einzeln von Fangschleuse ins Christian-Schreiber-Haus, wo wir um 11:00 gemeinsam Gottesdienst feiern und anschließend rund ums Haus Spiel und Spaß erleben. Der Tag endet um 16:00 Uhr nach der gemeinsamen Andacht und dem Segen.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen bis 12. September. Beachtet bitte, dass bei Gruppen eine Verantwortungsperson die Anmeldung vornimmt – versucht bitte, Dopplungen zu vermeiden, danke.

Kosten: 5 EUR/ Person bei Voranmeldung, 7 EUR an der Tageskasse
 

Zur Anmeldung

Lust, Ministrant:in zu werden?

Ministrantinnen und Ministranten gestalten Woche für Woche die Feier der Liturgie in ihren Gemeinden mit.  Sie leben Gemeinschaft, übernehmen Verantwortung, und tragen zur Schönheit, Vielfältigkeit und Feierlichkeit der Liturgie bei. 

Wenn Du Lust hast, zu ministrieren, frage in der Sakristei deiner Gemeinde oder beim Pfarrer nach.

Wenn Du eine Gruppe Minis aufbauen möchtest und dabei Beratung möchtest, wende Dich in Absprache mit Deinem Pfarrer gerne an Benjamin Rennert (benjamin.rennert(ät)erzbistumberlin.de / 0151 10966087).

Wenn Du in einen Mailverteiler möchtest, wo Infos zu jeweils anstehenden Mini-Aktionen im Erzbistum gesendet werden, schreib einfach kurz an benjamin.rennert(ät)erzbistumberlin.de.

Urkunde für Minis!

Möchtet Ihr Euren Minis eine Urkunde (z.B. zur Aufnahmefeier) geben? Dann habt Ihr hier eine Vorlage, die ihr anpassen und ausdrucken könnt!

Download Vorlage


Erhebung zur Ministrantenarbeit im Erzbistum Berlin

Von Oktober bis Dezember 2015 wurde in den Pfarreien des Erzbistums Berlin eine Online-Befragung zur Situation der Ministrantenpastoral durchgeführt. 80 der insgesamt 105 Pfarreien des Erzbistums haben daran teilgenommen.

Ergebnisse zum Download

2023_Newsletter Minipastoral

Anmeldung Newsletter Minipastoral

Ich möchte den Newsletter zu Aktionen der Ministrantenpastoral im Erzbistum Berlin zu bekommen.

Das Logo der Ministrantenpastoral

im Erzbistum Berlin

Vier Minis stehen stellvertretend für die vielen Ministrantinnen und Ministranten im Erzbistum - aus Berlin, Brandenburg und Vorpommern - die sich Woche für Woche bei der Gestaltung der Gottesdienste engagieren, sich darüber hinaus in Gruppen treffen und damit Kirche ein prägendes Gesicht verleihen. So frech und fromm wie im wahren Leben auch tragen diese vier Minis ihre liturgischen Geräte mit Freude und Stolz.

Durch den Hintergrund mit dem Umriss und der typischen Farbgestaltung des Erzbistums Berlin wird die feste Verwurzelung der Minis im Erzbistum Berlin deutlich.

Kontakt

Benjamin Rennert

Referent Jugendpastoral

Schwerpunkte: Ministrantenpastoral und Vernetzung

Mobil: 0151 / 1096 6087
E-Mail: Benjamin.rennert(ät)erzbistumberlin.de 

Zuständigkeiten

  • Ansprechpartner zu Mini-Arbeit und -Gruppenaufbau in den Gemeinden des Erzbistums
  • Spirituelle und pädagogische Aktionen für Minis im Erzbistum Berlin
  • Netzwerkaufbau und -pflege unter Mini-Leiter:innen im Erzbistum
  • Ausbildung und Begleitung von Gruppenleiter:innen (Oberminis) für die Mini-Arbeit
  • Organisation der Mini-Wallfahrten im Erzbistum und darüber hinaus, z.B. Romwallfahrten
  • Organisation der Minis an der zentralen Fronleichnamsprozession in Berlin