Eucharistische Anbetung
„Mit dankbarer Anerkennung kann ich feststellen, dass auch heute noch in manchen Pfarrgemeinden weiterhin „Ewiges Gebet“ gehalten wird und daß die Anbetung in den Ordensgemeinschaften nach wie vor zur Mitte ihres geistlichen Lebens gehört. Wenn es heute schwieriger ist, dieses Gebet in seiner früheren Form weiterzuführen – sollten wir nicht nach neuen Formen der Anbetung suchen und gerade im Blick auf die Neuordnung der Gemeinden und Dekanate erfinderisch sein?“ (Hirtenbrief von Kardinal Sterzinsky.)
In zahlreichen Gemeinden wurde das Anliegen unseres Erzbischofs aufgegriffen, hier eine Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Berlin | |
Charlottenburg: | |
St. Canisius | Di 17.30 - 18.15 Uhr |
St. Kamillus Klausenerplatz 12/13 14059 Berlin | Sa 17.00 - 18.30 Uhr |
Friedrichshain: | |
Gemeinschaft Brot des Lebens Hildegard-Jadamowitz-Str. 25 10243 Berlin U-Bhf. Frankfurter Tor | tägl. Anbetung Zeiten bitte erfragen: Tel.: 53 69 63 64 |
Kreuzberg: | |
St. Clemens | tägl. 24 h Stunden ewige eucharistische Anbetung |
St. Johannes-Basilika | Fr 20.20 - 22.00 Uhr (vorh. Messe 19.30 Uhr) |
St. Marien (Liebfrauen) | Mi nach der 18.30 Messe bis 20.15 Fr 8.00-9.00 (anschl. Hl. Messe) |
St. Michael Kreuzberg (Jugendkirche) Waldemarstr. 8/10 10999 Berlin U-Bhf. Moritzplatz od. Heinrich-Heine-Str. | Mo-Mi u. Fr. 15.30 - 16.30 Uhr stille Anbetung anschl. meist. Vesper Do. nach der 18.30 Messe |
Mariendorf: | |
Maria Frieden Kaiserstr. 27 12105 Berlin | Fr 8.00-18.00 Uhr |
Marzahn: | |
Von der Verklärung des Herrn Neufahrwasserweg 8 12685 Berlin | Herz-Jesu-Freitag: 18.00 - 18.45 Sa 17.00 - 17.45 Uhr |
Mitte: | |
St. Ansgar Klopstockstr. 31 10557 Berlin (Mitte) | Sa in der Regel 17.00 - 17.45 Uhr (mit Ausnahme der Sommerferien) |
St. Hedwigs Krankenhaus Große Hamburger Str. 5 - 11 10115 Berlin S-Bhf. Oranienb., Str. U-Bhf. Weinmeisterstr. | Do 17.00 - 18.00 Uhr anschl. Hl. Messe |
St. Joseph Müllerstr. 161 13353 Berlin (Wedding) | Fr 17.30 Uhr |
St. Paulus Waldenserstr. 28 10551 Berlin (Mitte) | Do 18.20 – 19.00 Uhr (mit Ausnahme der Sommerferien) letzter Do im Monat: 19.00 Uhr Hl. Messe, Euch. Anbetung 19.45 – 20.45 Uhr (im Dezember am vorletzten Do) |
Neukölln: | |
St. Clara | Do 19.45 - 20.30 Uhr |
St. Richard | 2. Do im Monat 18.00 Uhr Holy Hour |
Prenzlauer Berg: | |
Heilige Familie Wichertstr. 23 10439 Berlin S- u. U-Bhf. Schönhauser Allee | Sa 17.00 - 18.00 Uhr |
Herz-Jesu Fehrbelliner Str. 98/99 10119 Berlin S-Bhf. Senefelder Pl. od. Rosa-Lux.-Pl. | Mo, Mi - Fr 18.00 - 18.45 Uhr anschl. Hl. Messe dienstags 18.15 - 19.45 Uhr (nach dem Abendlob um 18 Uhr) |
St. Adalbert | dienstags 18.00 - 18.30 Uhr (vor der Eucharistiefeier um 18.30 Uhr) |
Mater Dolorosa im Katharinenstift | Mittwoch bis Samstag 17.45 – 18.20 Uhr Sonntag 17.45 – 19.30 Uhr |
Portugiesische Mission in: Mater Dolorosa im Katharinenstift |
Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag im Monat) |
Reinickendorf: | |
Herz-Jesu, Alt-Tegel | Fr 15.00 - 18.00 Uhr stille Anbetung anschl. hl. Messe |
Pastoralverbund Reinickendorf-Nord Kirche St. Martin Wilhelmsruher Damm 144 13439 Berlin S-/U-Bhf. Wittenau --> Haltestelle 'Märkisches Zentrum' | Gestaltete eucharistische Anbetung Jeden 1. u. 3. Freitag im Monat, 19:00-20:00 Uhr |
Schöneberg: | |
St. Matthias Winterfeldtplatz 10781 Berlin | donnerstags 18:00-18:45 Uhr anschl. hl. Messe |
Spandau: | |
Pfarrei Maria, Hilfe der Christen Kirche: St. Marien am Behnitz Behnitz 9, 13897 Berlin U-Bhf.: Altstadt Spandau | Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag im Monat) 16.00 Uhr stille Anbetung 17.00 Uhr Hl. Messe mit Eucharistischem Segen Eucharistische Anbetungsnacht: monatlich an einem Samstag (19.30 Uhr bis Sonntag 8.00 Uhr) Termin wird jeweils bekannt gegeben unter www.st-marien-spandau.de |
Steglitz-Zehlendorf: | |
Herz Jesu | Freitag nach der 18.00 Uhr Messe |
Rosenkranz-Basilika | Donnerstag nach der Abendmesse bis 20.00 Uhr |
St. Bernhard | Mittwoch nach der Frühmesse bis 9.15 Uhr |
Wilmersdorf: | |
St. Ludwig Ludwigkirchplatz 10719 Berlin | Di 17.30 - 18.30 Uhr; am letzten Freitag im Monat, 19.30 Uhr (nach der Messe) Taizé-Gebet |
St. Marien Bergheimer Platz 1 14197 Berlin | 1. Freitag im Monat 17.15 Uhr |
Brandenburg | |
Alexanderdorf: | |
Klosterkirche der Benediktinerinnen Klosterstr. 1 15838 Am Mellensee | So 17.30 -18.00 Uhr anschl. Vesper |
Birkenwerder: | |
Karmelitenkloster St. Theresia Schützenstr. 12 16547 Berlin S-Bhf. Birkenwerder | Sa 15.30 - 16.30 Uhr Vesper mit Anbetung |
Brandenburg: | |
Hl. Dreifaltigkeit Neust. Heidestr. 24, 14776 Brandenburg/Havel | montags 18.00-19.00 Uhr 1. Freitag im Monat 16.00-18.00 Uhr |
Hennigsdorf: | |
Zu den Hl. Schutzengeln Adolph-Kolping-Platz 1, 16761 Hennigsdorf | Donnerstag 17.30 - 18.15 Uhr (mit Beichtgelegenheit) |
Michendorf: | |
Die Arenberger Dominikanerinnen in Michendorf: Langerwischer Str. 27 14552 Michendorf | Jeden Dienstag von 15 - 17 Uhr in den Sommermonaten in der Pfarrkirche St. Josef / in den Wintermonaten in ihrer Schwesternkapelle |
Die Pfarrgemeinde: | am 1. Sonntag im Monat vor allen Heiligen Messen: 10:30 Uhr |
Petershagen: | |
St. Hubertus Elbestr. 46/47 15370 Petershagen | jeden Freitag, 18.00 - 18.45 Uhr eucharistische Anbetung |
Potsdam: |
|
St. Antonius (Babelsberg) Plantagenstr. 23 - 24 14482 Potsdam-Babelsberg | Mo 18.00-20.00 Uhr Di 14 tägig von 9.00-9.30 Uhr anschließend Hl.Messe Do 19 Uhr Hl. Messe anschließend Eucharistische Anbetung bis 20 Uhr Fr 7.00-8.00 Uhr und 14tägig von 18.30-19.00 Uhr anschließend Hl. Messe Sa 21.00-22.00 Uhr |
St. Josefskapelle Allee nach Sanssouci 7 14471 Potsdam | Do 8.30 - 9.00 Uhr anschl. Hl. Messe |
Wilhelmshorst: | |
Der Schwesternkonvent der Mägde Mariens Haus Immaculata, Ravensbergweg 6, 14552 Wilhelmshorst | Am 1. Donnerstag im Monat von 17-18 Uhr |
Die Pfarrgemeinde | Am 1. Sonntag im Monat vor allen Heiligen Messen: 8:30 Uhr |
Ergänzungen, Änderungen bitte an: presse(ät)erzbistumberlin.de