Orden im Erzbistum Berlin
Orden sind in der Katholischen Kirche Gemeinschaften geistlichen Lebens. Ordensmitglieder verpflichten sich nach einer geregelten Probezeit zu einer Lebensweise gemäß den Evangelischen Räten: Gehorsam, Armut und Keuschheit. Auf diese Weise wollen sie Gott und den Menschen dienen.
Die Ordensleute leben unter einem gemeinsamen Oberen nach einer durch Regel oder Konstitution der Gemeinschaft bestimmten Lebensordnung.
Die Orden unterscheiden sich in beschauliche, kontemplative Orden, die sich wesentlich dem Gebet und der Meditation widmen und in tätige, aktive Orden, deren Arbeit sich auf Gebiete wie Krankenpflege, Lehre und Seelsorge erstreckt.
Barmherzige Schwestern vom hl. Karl Borromäus (Generalat Trier) (SMCB)
Benediktinerinnen-Abtei St. Gertrud, Alexanderdorf (OSB)
Comboni Missionsschwestern (CMS)
Franziskanerinnen
- Dillinger Franziskanerinnen
- Franziskanerinnen vom hl. Martyrer Georg zu Thuine (FSMG)
- Franziskanerinnen von Münster-Mauritz
- Franziskanerinnen von Sießen (osf)
- Franziskanerinnen von Vöcklabruck
Fraternität der Kleinen Schwestern Jesu
Karmelitinnen
Kongregation der Helferinnen (sa)
Marienschwestern von der Unbefleckten Empfängnis (SMI)
Mägde Mariens von der Unbefleckten Empfängnis (AM)
Missionsärztliche Schwestern (MMS)
Rosa Schwestern/Steyler Anbetungsschwestern (SSpSAP)
Säkularinstitut Schönstätter Marienschwestern (ISch)
Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP)
Schwestern Unserer Lieben Frau (SND)
Schwestern von der heiligen Elisabeth
Schwestern von der Hl. Hedwig (CSSH)
Steyler Missionsschwestern (SSpS)
Kontakt
Ordensreferent:
Prälat Dr. Stefan Dybowski
Domkapitular und Ordinariatsrat
Tel.: 030 / 326 84-207
E-Mail: Stefan.Dybowski(ät)erzbistumberlin.de