Tourismuspastoral
Urlaub für die Seele


Heilige Dreifaltigkeit in Stralsund
Frankenwall 7
18439 Stralsund

Maria Meeresstern in Sellin
Waldweg/Hochufer
18586 Sellin

Stella Maris in Binz
Klünderberg 2
18609 Ostseebad Binz

Begräbniskirche Herz-Jesu in Garz
Jahnstr. 1-2
18574 Garz

Kunst und Kultur
Ausstellung von Alexander Wiesner
Die Werke von Alexander Wiesner können den Blick für den Augenblick ermöglichen. Sein künstlerischer Ursprung liegt in der Photographie. Es ist ihm wichtig, die reale Welt nicht durch eine Phantasiewelt zu ersetzen, sondern seine Sichtweise in unserer reizüberfluteten Welt besonders hervorzuheben. Dabei bleibt die Fotografie immer der Ursprung des Werkes. Die Werke erlangen ihre Individualität, Einmaligkeit und persönlichen Ausdruck durch die Kombination aus moderner Technik und alter Kunst, der Malerei mit Acryl auf Leinwand.
Die Bilderausstellung ist in den Kirchen Sellin, Binz, Bergen und Stralsund zu sehen.
Ausstellungseröffnung:
- Am Pfingstsonntag um 11 Uhr in Binz mit einem Sektempfang
- Am 2. Juni in St. Marien, Bergen um 18 Uhr mit einem Abendessen
- Am 4. Juni in Stralsund um 10:30 Uhr mit einem Sektempfang
Verfasserinnen der Impulse: Ellen Nemitz, Susanne Siegert und Marion von Brechan
Buchlesungen
"Das Leben von Jugendlichen in der DDR"
Buchlesungen mit Sylvia Vandermeer und Frank Meierewert immer in der katholischen Kirche in Binz
Termine: 21.6., 19.7., 16.8., 20.9. und 18.10.2023, jeweils um 18 Uhr
Konzertlesung
11. August, 19:30 Uhr: Konzertlesung mit Judy Bailey & Patrick Depuhl in der katholischen Kirche Stella Maris in Binz
"Das Leben ist nicht schwarz-weiß"
Ein Abend mit Songs aus voller Seele und Texten zwischen Leicht- und Tiefsinn. Voller Humor, Hirn und Herz. Über Heimat und Gott, über Vater und Land. Nah und fern ...
Neue Blicke auf alte Geheimnisse. Erstaunlich offen, verletzlich und stark, von zwei Weitgereisten die seit über 25 Jahren ein Paar sind. „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ ist der zweite Lese-Lieder-Abend der beiden Künstler, nach „Lifesong. Das Leben schreibt die besten Lieder.“ Die Reise geht weiter – und ist doch überraschend neu. Denn die meisten Dinge die Gott schuf sind erstaunlich bunt.
Vorträge von Michael Ragg
- 14.07.2023 in Stralsund: Hl. Dreifaltigkeit, 19.30 Uhr
Eindrucksvoller China-Bildvortrag - 19.07.2023 in Stralsund: Hl. Dreifaltigkeit, 19.30 Uhr
Mein Leben – zwischen Schicksal und Freiheit
Pilgerangebote
Stadtpilgertouren
St. Jakobi Stralsund, freitags 11:30 Uhr
Wir treffen uns an der Pilgerkapelle St. Jakobi und beginnen mit einem Mittagsgebet, danach starten wir auf dem Birgittenweg mit Kirchenführungen.
Sie erhalten einen Pilgerpass und Stempel bei den verschiedenen Kirchen. Zum Abschluss lassen wir den Nachmittag bei Kaffee und Gebäck in der katholischen Kirche Hl. Dreifaltigkeit ausklingen.
Tagespilgertouren
Die Tagespilgertouren finden immer samstags statt:
- 3. Juni: Fußpilgern von Garz (ev. Kirche) nach Altefähr um 9 Uhr
- 10. Juni: Radpilgertour von Binz (Stella Maris) nach Sellin um 11 Uhr
- 17. Juni: Fußpilgern von Kenz (ev. Kirche) nach Starkow um 10 Uhr (auf dem Festland bei Barth)
- 24. Juni: Radpilgertour von Binz (Stella Maris) nach Sellin um 11 Uhr
- 1. Juli: keine Pilgertour (ökm. Kirchentag in Vorpommern: Pasewalk)
- 8. Juli: Fußpilgern von Sassnitz (Bahnhof) nach Sagard um 10 Uhr
- 15. Juli: Radpilgertour von Binz (Stella Maris) nach Sellin um 11 Uhr
- 22. Juli: Fußpilgern von Bodstedt (ev. Kirche) nach Barth um 10 Uhr (auf dem Festland bei Barth)
- 29. Juli: keine Pilgertour (Pilgerwoche in Schweden)
- 5. August: Fußpilgern f. Frauen: Wege rund um d. „Offene Kapelle“ i. Jager um 10 Uhr (auf d. Festland zwischen Greifswald u. Stralsund)
- 12. August: Radpilgertour von Binz (Stella Maris) nach Sellin um 11 Uhr
- 19. August: Fußpilgern von Sassnitz (Bahnhof) nach Lietzow um 10 Uhr
- 26. August: Radpilgertour von Binz (Stella Maris) nach Sellin um 11 Uhr
- 2. September: Fußpilgern von Barth (ev. Kirche) nach Kenz zum Brunnenfest um 10 Uhr
- 9. September: Radpilgertour von Binz (Stella Maris) nach Sellin um 11 Uhr
- 16. September: Radpilgertour von Binz (Stella Maris) nach Sellin um 11 Uhr
- 23. September: Radpilgertour von Binz (Stella Maris) nach Sellin um 11 Uhr
- 30. September: Radpilgertour von Binz (Stella Maris) nach Sellin um 11 Uhr
- 7. Oktober: Fußpilgern von Lietzow (Bahnhof) nach Glowe z. Kapelle d. Hl. Birgitta um 10 Uhr
Marienwallfahrt
Wir pilgern von Binz nach Sellin.
Beginn ist am Pfingstmontag um 10 Uhr. Zum Abschluss findet in Sellin um 14 Uhr die Wallfahrtsmesse mit dem Apostolischen Nuntius Nikola Eterović statt. Im Anschluss gibt es einen Sektempfang sowie Kaffee und Kuchen.
Pilgertour in Schweden
Vom 22. bis 30. Juli findet eine Pilgertour in Schweden von Lund nach St. Olav statt.
Nähere Informationen folgen
Pilgergottesdienste
- 9. Juli: Ökumenischer Pilgergottesdienst in St. Jakobi um 14 Uhr, im Anschluss findet um 15 Uhr der Pilgerstammtisch statt - Ort noch offen
- 21. Oktober: Ökumenischer Pilgergottesdienst in St. Jakobi um 14 Uhr

Gottesdienste und Angebote in Kirchen
Angebote in Kirchen
- Dienstags wird um 16 Uhr eine Vesper in der Kirche St. Jakobi in Stralsund gefeiert.
- Sonntags wird nach der Hl. Messe in Binz um 11 Uhr ein Kirchenkaffee angeboten.
Bibelkrimi - für Groß und Klein
Eine interaktive DETEKTIVSUCHE
WAS?
Im Team ermitteln wir die Hintergründe eines dubiosen Falles aus der Bibel.
Das Angebot ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.
Wann und WO?
- am 1. Mittwoch im Monat 7.6. / 5.7. / 2.8. / 6.9. / 4.10.
von 16.00-18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Binz - am 3. Mittwoch im Monat 21.6. / 19.7. / 16.8. / 20.9. / 18.10.
von 16.00-18.00 Uhr in der Katholischen Kirche Binz - in der offenen Katholischen Kirche Sellin täglich
- in der offenen Katholischen Kirche Stralsund täglich
Besondere Gottesdienste und Angebote
- 9. Juli: Ökumenischer Pilgergottesdienst in St. Jakobi um 14 Uhr, im Anschluss findet um 15 Uhr der Pilgerstammtisch statt - Ort noch offen
- 16. Juli, 10.00 Uhr: Ökumenischer Strandgottesdienst im Strandcafé in Thiessow
- 25. Juni / 30. Juli / 27. August, jeweils um 15 Uhr: Ökumenische Ufergottesdienste am Wegekreuz (Hochuferweg zwischen dem Peilturm am Kap Arkona und der Kapelle Vitt)
- 21. Oktober: Ökumenischer Pilgergottesdienst in St. Jakobi um 14 Uhr
Taizé-Andachten
mit geselligem Ausklang bei Getränken und Snacks, immer mittwochs um 20.00 Uhr
- Evangelische Kirche in Binz: 7.6., 5.7., 2.8., 6.9., 4.10.
- Evangelische Kirche Sassnitz: 14.6., 12.7., 9.8., 13.9., 11.10.
- Katholische Kirche Binz: 21.6., 19.7., 16.8., 20.9., 18.10.
- Katholische Kirche in Barth: 28.6., 26.7., 23.8., 27.9.
Offene Kirchen
- Stralsund, kath. Kirche Hl. Dreifaltigkeit: 26. Mai bis 29. September
- Sellin, kath. Kirche Maria Meeresstern: 25. Mai bis 12. Oktober von 12.00-18.00 Uhr
- ev. Kirche St. Marien in Bergen: die ev. Gemeindemitglieder halten die Kirche offen, wann sie können – meist bis 16 Uhr. Hier werden auch Bilder von Herrn Wiener ausgestellt.
SEID MIT DABEI!
• kommunikativ, aufgeschlossen, flexibel und teamfähig
• ab 18 Jahre oder als Familie
• Verantwortung übernehmen
• Aufenthalt 1 bis 2 Wochen
WIR BRAUCHEN DICH!
• Betreuung der offenen Kirche in Stralsund als Ansprechpartner vor Ort
• bei Andachten und Veranstaltungen
• bei Workshops und Impulsen
WIR BIETEN DIR!
• freie Unterkunft in einem möblierten Zuhause auf Zeit
• einen freien Tag
derzeit freie Zeiträume:
• 2. bis 9. Juni
• 9. bis 16. Juni
MEHR INFORMATIONEN?
bei: Marion v. Brechan
0171 - 54 11 805, marion.brechan(ät)erzbistumberlin.de
Anmeldungen bitte rechtzeitig vorab!

Freiwilliges Soziales Jahr in der Tourismuspastoral

KIRCHPLATZ auf Radio Paradiso - Urlaub für die Seele
mit Susanne Trotzki und Marion von Brechan
Mitarbeit in der Tourismuspastoral - Erfahrungsberichte
- Vielleicht schauen Sie auch mal vorbei? - ein Bericht von Susanne Siegert
- Stadtpilgertour auf dem Birgittenweg - ein Rückblick von Alfred Remmele
- Mit der Fatima-Pilgermadonna nach Sellin - ein Bericht von Kerstin Schlotter
- "Wie cool ist das denn?" - Ein Bericht von Sr. Melanie Kluth
- Ein Rückblick auf den Pilgerweg "rund um Anklam"
- Eine Nachlese von Christof Schröfl
- Ein Tag in der Tourismuspastoral - ein Bericht von Kristin
- Seelsorge am Meer - ein Bericht von Silke Bährens und Rolf Schudlich
- "Treten Sie ein" - ein Rückblick von Kerstin Fenski
Ein etwas anderer Pilgertag rund um Anklam
Nützliche Links
Evangelische Kirchengemeinde Mönchgut – Sellin
Alle Termine der Kirchengemeinde sind zu finden auf der Homepage zu finden.
Pilgerfilm zum Birgittenweg:
Einen sehr schönen Bericht hat der NDR vor einigen Tagen über den Pilgerweg der Birgitta und über die beiden Autorinnen gesendet . Er ist unbedingt sehenswert und auch schon der Pilgerführer macht Lust, den Pilgerstab in die Hand zu nehmen. Das Pilgerbuch ist für 14,95 € in den Kirchen erhältlich.
Unterstützung
Unterstützt wird die Urlauberseelsorge vom Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken.
Begräbniskirche Garz
Die Begräbniskirche ist eine Urnenbegräbnisstätte in einem würdevollen Raum, der Herz-Jesu-Kirche in Garz auf der Insel Rügen. Pfarrer Maximilian Kaller ließ die Herz-Jesu-Kirche im Jahr 1913 errichten.
Maria Meeresstern in Sellin
Katholische Sakralarchitektur im Erzbistum Berlin: Konstantin Manthey führt digital durch die Kirche.
Marion von Brechan erzählt die Geschichte Marias, begleitet von den Madonnenbildern aus der Ausstellung von Sylvia Vandermeer.

Sommeraktionen 2022
Impressionen von den bisherigen Aktionen und Pilgertouren finden Sie hier.

Sommeraktionen 2021
Eindrücke von der Tourismuspastoral 2021 erhalten Sie hier.

Sommeraktionen 2020
Eindrücke der Angebote und Aktionen im Sommer 2020 erhalten Sie hier.

Sommeraktionen 2019
Einen Rückblick auf die Sommeraktionen des Jahres 2019 erhalten Sie hier.

Kontakt
Marion von Brechan
Referentin für die Tourismuspastoral
Mobil: 0171/54 11 805
E-Mail: Marion.brechan(ät)erzbistumberlin.de