Tourismuspastoral
Urlaub für die Seele


Maria Meeresstern in Sellin
Waldweg/Hochufer
18586 Sellin

Stella Maris in Binz
Klünderberg 2
18609 Ostseebad Binz

Begräbniskirche Herz-Jesu in Garz
Jahnstr. 1-2
18574 Garz
Herbstaktion
Der Oktober steckt voller Ideen und für jeden ist etwas dabei (6. Okt. bis 26. Okt. 2019):
Für den Einzelnen, für Kinder, für Familien, für kulturell Interessierte, für Wanderfreudige, für Gottesdienstbesucher. Kommen Sie vorbei und nehmen teil!
Kirche Sellin
Maria Meeresstern
Waldweg/Hochufer, 18586 Sellin
Taizé-Andacht
donnerstags, 19.00 Uhr
Sie sind recht herzlich zur Taizé-Andacht eingeladen, auch ohne ihre Teilnahme an der Inseltour!
Offene Kirche
freitags von 13.00 bis 17.00 Uhr
Treten Sie ein und genießen Sie die besondere Atmosphäre in der Kirche mit ihrer Lichtinstallation und den musikalischen Klängen und gönnen Sie sich dabei eine Tasse Kaffee oder Tee. Kommen Sie zur Ruhe und finden Sie Gelegenheit zum persönlichen Gebet.
Heilige Messe
samstags um 17.00 Uhr
Kirche Binz
Stella Maris
Klünderberg 2, 18609 Binz
Heilige Messe
sonntags, 11.00 Uhr
Für die Kinder wird eine Kinderkirche angeboten. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Begegnung mit der Gemeinde beim Kirchenkaffee.
Eine halbe Stunde vor der Hl. Messe findet das Rosenkranzgebet statt.

Spiritueller Sommer in Pommern
Veranstaltungsreihe: Angebote für den Einklang von Körper und Geist
Unter der Dachmarke „Spiritueller Sommer in Pommern“ werden im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis Angebote zur inneren Einkehr in der Region gebündelt, die sich an Urlauber und Einheimische gleichermaßen richten. Zu den geografisch verbindenden Elementen zählen dabei die Pilger- und Radrouten in Pommern (Via Baltica, Ostseeradweg).
Mittwoch ist Familientag
ab 15.00 Uhr in Binz
Kleine und große Detektive dürfen sich auf Spurensuche begeben und einen biblischen Mordfall aufklären.
Wir wollen nach der Aufklärung des Falles uns stärken bei Kaffee und Kuchen.
Um 16:30 Uhr ist Kinozeit.
- 9. Oktober und 23. Oktober: „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“ (Michael Ende)
- 16. Oktober: „Tom Sawer“ (Mark Twain).
TheoGrog: Abends um 19:30 Uhr erwartet Sie Theologisches zum Grog: Geistreiche Gespräche zu mehr oder weniger geistreichen Getränken. Pfarrer Scholtz begleitet die Gesprächsabende.
- 9. Oktober und 23. Oktober mit dem Thema: Gott
- 16. Oktober mit dem Thema: Not lehrt Beten?

Pilgern auf Rügen "Mit leichtem Gepäck"
Samstag, 21. bis Freitag, 27. September 2019
Auf dem Birgittenweg von Saßnitz nach Stralsund.
Nacht der offenen Kirchen in Stralsund
„Stralsund ist göttlich“ am Freitag, 18. Oktober mit dem Thema: "Wenn Räume klingen"
Beginn ist um 18.00 Uhr in der Heiliggeistkirche, Wasserstraße 49 in Stralsund. Gemeinsam wollen wir zu den verschiedenen Kirchen ziehen. Der Abschluss ist in der Marienkirche. In jeder Kirche erwartet sie ein kleines Programm – lassen Sie sich überraschen!

Inseltour Rügen, immer donnerstags
Programm Inseltour:
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr an der Kirche in Binz, Klünderberg 2. Von dort aus fahren wir mit dem Bulli zur Begräbniskirche „Herz-Jesu“ nach Garz und setzen die Tour fort nach Sellin, zur Kirche „Maria Meeresstern“. In Sellin erwartet Sie ein gemütliches Beisammensein mit einem kleinen Imbiss. Den Abschluss bildet um 19.00 Uhr eine Taizé-Andacht. Mit dem Kleinbus geht es zurück nach Binz, wo die Inseltour endet. Erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Kirchen und ihre Geschichten.
Anmeldungen für die Inseltour bei Marion von Brechan: marion.brechan(ät)erzbistumberlin.de oder Tel.: 0171/541 18 05.
Natur erleben
Samstag, 12. und Samstag 26. Oktober 2019
Pilgern Sie mit mir und der ökumenischen Pilgergruppe anhand des Psalms 104. Wir treffen uns um 9.00 Uhr in Lancken-Granitz an der ev. „St. Andreaskirche“. Von dort laufen wir zur Binzer Kirche „Stella Maris“ und dann weiter nach Sellin zur Kirche „Maria Meeresstern“. Bitte nehmen Sie sich genügend zu essen und zu trinken mit und vor allem festes Schuhwerk.

Kontakt
Marion von Brechan
Referentin für die Tourismuspastoral
Mobil: 0171/54 11 805
E-Mail: Marion.brechan(ät)erzbistumberlin.de