Kirchenmusik im Erzbistum Berlin

Instrument des Jahres

Der Landesmusikrat Berlin hat zum Instrument des Jahres 2021 die Orgel bestimmt, viele Landesmusikräte in Deutschland haben sich angeschlossen. 2017 waren bereits Orgel, Orgelbau und Orgelliteratur von der UNESCO in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.

Ziel dieses Jahresprojektes war es, die Orgel – Königin der Instrumente wird sie genannt – mit zahlreichen Veranstaltungen, Orgelrundgängen, einer virtuellen Orgel-App mit vielen Orgeln und einer App mit täglichen Veranstaltungen im Rahmen eines Orgelbandes durch Berlin und Brandenburg einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen.

Schirmherren dieses Jahres der Orgel waren die beiden Bischöfe Stäblein (EKBO) und Koch (Erzbistum Berlin).

In der Vorbereitung dieses Jahres hat erstmals eine vollständige Dokumentation aller Orgeln in den katholischen Kirchen stattgefunden. In einem ersten Schritt können wir nun alle Orgeln in Berliner Kirchengemeinden des Erzbistums Berlin alphabetisch auflisten.

Übersicht Orgeln Berlin

Diese Liste ist aktuell auf dem Stand März 2023. Änderungen können jederzeit eingefügt und Fehler korrigiert werden. Diese bitte per Mail an: martin.ludwig(ät)erzbistumberlin.de. Es gibt auch schon Vorarbeiten für eine entsprechende Liste aller Orgeln im Erzbistum Berlin außerhalb Berlins.

Inzwischen sind auch einige „wertvolle“ Orgeln auf der Orgel-App von berlinHistory e.V. zu sehen, teilweise mit zusätzlichen Informationen und Bildern.

Alle weiteren Informationen auf der Seite des Landesmusikrates Berlin.


Kirchenmusik

Zahlreiche Menschen im Erzbistum Berlin engagieren sich im kirchenmusikalischen Bereich. Ob Sopran oder Bass, ob Jung oder Alt - sie alle tragen zur Gottesdienstgestaltung und anderen kirchenmusikalischen Veranstaltungen bei.

Von Kinder- und Jugendchören über Instrumentalgruppen oder Kantorendiensten bis hin zum Kirchenchor und Orgelkonzerten reicht das vielfältige Angebot.

Insgesamt zwanzig hauptamtliche Kirchenmusiker sind neben zahlreichen nebenamtlichen Kirchenmusikern in den Gemeinden tätig.

Das Fachreferat Kirchenmusik fördert zusammen mit den Pfarreikirchenmusikerinnen und Pfarreikirchenmusikern die Kirchenmusik in den Pfarreien, koordiniert Aktivitäten und bildet Fortbildungen an. Es verantwortet auch die kirchenmusikalische C-Ausbildung für den nebenamtlichen Dienst in Kirchengemeinden des Erzbistums.

Kontakt

Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Bereich Pastoral
Kirchenmusik
Martin Ludwig
Postfach 04 04 06
10062 Berlin
Tel.: (030) 784 30 61
Fax: (030) 784 40 80
E-Mail: Martin.Ludwig(ät)erzbistumberlin.de


Martin Ludwig