Schicken Sie ihn uns per E-Mail: Presse(ät)erzbistumberlin.de
22. September 2023, 15:00 Uhr
Herbstzeit ist Dahlienzeit! Wenn der Sommer ausklingt und die Tage wieder kürzer werden, erblühen Dahlien bis zum ersten Frost in allen erdenklichen Farben und Formen. In der ökumenischen Schöpfungszeit laden wir in den Britzer Garten zu einem Besuch des Dahlienfeuers und einer Andacht ein. Es ist ...
22. September 2023, 19:00 Uhr
...mit Chören aus den Mitgliedsgemeinden des Internationalen Konvents Christlicher GemeindenEv. Kirche Zum Guten HirtenU9 Bahnhof Friedrich-Wilhelm-PlatzEintritt Frei - Spenden erbetenEinlass 18:30 Weitere Informationen
23. September 2023, 12:00 Uhr
Die Faszination für den gregorianischen Choral ist ungebrochen. Die einstimmigen Melodien schweben ohne fixierten Rhythmus im Raum und beleuchten die Kunstfertigkeit einer Zeit, welche fälschlich "finsteres Mittelalter" genannt wird.Liturgie vom 16. Sonntag nach Trinitatis Preces: anonym ...
23. September 2023, 16:00 Uhr
Vokalensemble «Cantaderas» (Spanien): Anne Marie Lablaude, Ana Arnaz de Hoyos, June Telletxea, Paloma Gutiérrez del ArroyoDie Auswahl der Lieder basiert auf den Erinnerungen und Erzählungen von Überlebenden der mehr als 200 spanischen Gefangenen im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. Die ...
23. September 2023, 18:00 Uhr
Jugendkathedralchor Sankt Hedwig BerlinJugendkantorei & Jugendkonzertchor Prenzlauer Berg Nord Klavier und Orgel: Oliver VogtLeitung: Christiane Rosiny & Harald Schmitt Eintritt frei -- Kollekte erbeten In Zusammenarbeit Evangelischer Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord und Sankt Hedwig Mitte
24. September 2023, 10:00 Uhr
Der Karmel Regina Martyrum ist ein kontemplatives Kloster in der Großstadt Berlin. Wir laden ein zu Oasentagen und zu spirituellen Abendveranstaltungen. Einladung an junge oder jung gebliebene Frauen (18- 40 Jahre), die das Ordensleben interessiert, einen Tag mit uns Schwestern bei Gespräch, ...
Übertragung des Gottesdienstes live im Radio auf rbbKultur Ort: Hl. Kreuz, Berlin-Hohenschönhausen Zelebrant: Kaplan Bernhard Holl weitere Sendungen im Hörfunk
24. September 2023, 12:00 Uhr
Predigt: Birthe Mühlhoff Schön wär’s, wenn wir Menschen uns von Neid freimachen könnten! Dann würden sich die Arbeiter aus dem Weinbergsgleichnis (Mt. 20) nicht so schrecklich dumm vorkommen, wenn sie am Tagesende genau den gleichen Lohn erhalten wie ihre Kollegen, die kaum einen Finger gekrümmt ...
24. September 2023, 17:00 Uhr
ex tempore Improvistaionen in verschiedenen Stilen nach Hörerwünschen und über eigene Themen an der Orgel: Tobias SegsaDer Eintritt ist frei, eine freundliche Spende für den Erhalt der Kirchenmusik ist sehr willkommen.
24. September 2023, 18:30 Uhr
Die Flamenco-Messe entspringt dem Wunsch, die Wahrnehmung der heiligen Messe mit der Flamenco-Musiktradition zu vereinen: Flamencokünstler wachsen mit beiden auf, und beide rufen dieselben Gefühle im Künstler hervor. Heilige Messen eröffnen die Möglichkeit, uns in einen geistigen Zustand zu begeben, ...
27. September 2023, 18:30 Uhr
Wozu Religion? | Religion in den Selbstwidersprüchen der Moderne Eine Gesprächsreihe der Guardini Stiftung e. V. und der Konrad-Adenauer-StiftungMit Prof. Dr. Matthias Lutz-BachmannModeration: Prof. Dr. Thomas Brose und Dr. Joachim Klose „Wohnst du noch oder lebst du schon?“ – so bewirbt eine ...
27. September 2023, 19:30 Uhr
Wort und Herzschlag präsentiert DIE KLIMA-MONOLOGEvon Michael Ruf die neue Produktion vom Autor und Regisseur der Asyl-Monologe, Asyl-Dialoge, NSU-Monologe und Mittelmeer-Monologehttp://www.wort-und-herzschlag.de/ #klima-monologeDürren, Überschwemmungen, Stürme. Unbewohnbare Zonen und ...
28. September 2023, 18:30 Uhr
18.30 Uhr: Ökumenisches Friedensgebet Ort: Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum (Heckerdamm 230) 19.30 Uhr: Vortrag von Wolfgang Klose:Erinnerungskultur als Herausforderung für die übernächste Generation – Resonanzen auf die Polenreise der Präsidien von Maximilian-Kolbe-Werk und ...
30. September 2023, 12:00 Uhr
In diesem NoonSong trifft die musikantische, phantasievolle Musik des Katalanen Valls auf eine ungewöhnliche Entdeckung aus den römischen Archiven: Das "Miserere" von Tommaso Bai, das erstmals im NoonSong erklingt, lehnt sich unüberhörbar an die berühmte Komposition von Allegri an und schreibt die ...
Die Kirche ist Potsdams bedeutendster neoromanischer Sakralbau und zieht jährlich bis zu 235.000 Besucher an. Im Inneren befinden sich kostbare Kunstwerke des 18. Jahrhunderts: drei Altarbilder von dem in Paris geborenen und zum berühmten preußischen Hofmaler avancierten Antoine Pesne, sowie ...
30. September 2023, 14:30 Uhr
Da berühren sich Himmel und Erde(Markus 1, 9-11) PredigerGeneralsuperintendent Kristóf Bálint, EKBOPfarrer Carl-Heinz Mertz, Erzbistum Berlin LiturgPfarrer Stephan Krüger, Ev. Pfingstgemeinde Potsdam Musikalische BegleitungPosaunenchor der Evangelischen Gemeinde Tiergarten Sommerliches ...
01. Oktober 2023, 00:00 Uhr
Gemeinsam möchten wir unsere Bitten und Anliegen für die verschiedenen Länder in den jeweils verschiedenen Sprachen vor Gott bringen und die Gottesmutter um ihre Fürsprache und Hilfe bitten. Im Anschluss gibt es - wie immer - ein frohes Beisammensein bei gebackenen Waffeln und Kaffee & Kuchen. Wei ...
01. Oktober 2023, 18:00 Uhr
2. Orgelzyklus St. Marien Berlin-Wilmersdorf an der größten erhaltenen und kürzlich renovierten Generalschwellwerks-Orgel von Anton Feith senior von 1925. Andrea Chudak, Sopran, Lars Ranch, Trompete und Organist der Marienkirche Prof. Dr. Robert Knappe widmen sich Musik, die nach Erbauung der Orgel ...
04. Oktober 2023, 17:30 Uhr
„Gelobt seist du, mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen“ (aus dem Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi) vor der Kirche St. Franziskus (Hackbuschstr. 14) Haustierbesitzer mit ihren Tieren sind herzlich willkommen!Weitere Informationen
04. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Berlin und seine Umgebung haben viele Kirchenbauten aufzuweisen. Kirchenführer präsentieren auch in diesem Jahr spannende Architektur zum Entdecken. Aktuelle Informationen unter:www.katholische-akademie-berlin.de Regulär finden die Führungen um 18 Uhr statt (Änderungen sind angegeben).Das ...