Religionsunterricht im Erzbistum Berlin
Lust auf Religionsunterricht?
Reli fällt aus? – Von wegen!
Auch für Religionslehrer:innen hat sich der Arbeitsalltag durch die Pandemie erheblich verändert. Sie haben neue Unterrichtsmethoden für sich entdeckt. Und häufig wirken sie nun vorrangig als Seelsorger:innen in schwierigen Zeiten, in denen alle an ihre Grenzen kommen.
Geschichten von Jesus
auf lockere und eingängige Art in Kurzfilmen für Kinder erzählt.
Verschiedene Situationen
Das Erzbistum Berlin verantwortet den Religionsunterricht in drei Bundesländern:
- In Berlin findet der Religionsunterricht ausschließlich in der Schule statt. Für die Teilnahme ist eine formlose Anmeldung nötig.
- In Brandenburg findet der Religionsunterricht in der Regel in der Schule statt. Wo dies nicht organisiert werden kann, wird er auch in Gemeinderäumen erteilt. Schüler/innen, die am Religionsunterricht teilnehmen, können von L-E-R (Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde) beurlaubt werden.
- In (Mecklenburg-)Vorpommern ist Religionsunterricht ordentliches Lehrfach. Er wird in Schulen und Gemeinderäumen erteilt. Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem zuständigen Pfarramt bzw. von der Abteilung Religionsunterricht.
Lernorte mit katholischem Religionsunterricht
Fragen rund um den Religionsunterricht
Interner Bereich für Reli-Lehrer:innen
Wenn Sie ins Intranet möchten, dann melden Sie sich bitte in der Anmeldebox unten mit Ihren Zugangsdaten an.
Benutzeranmeldung
Kontakt
Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Teilbereich Religionsunterricht / -pädagogik
Leitung
Mathias Bröckl
Schulrat i.k.A.
Ahornallee 33
14050 Berlin
Tel.: (030) 204 54 83-32
E-Mail: Religionsunterricht(ät)erzbistumberlin.de

Mathias Bröckl