Spenden statt Kollekte

Gemeinsam Projekte fördern und stärken

Foto: Peter Weidemann, Pfarrbriefservice

Projekte, die Sie unterstützen können

Zu verschiedenen Spenden-Projekten finden Sie hier weitere Informationen. Es sind Projekte der Katholischen Hilfswerke, des Bistums oder auch lokale Initiativen aus Pfarreien, Gemeinden und Orten kirchlichen Lebens. Lassen Sie sich inspirieren und einladen, durch eine Spende oder Kollektengabe Teil dieser Projekte zu werden.

Immer stehen die Sorgen und Nöte von Menschen im Mittelpunkt, die auf Unterstützung angewiesen sind. Im Evangelium von der wunderbaren Brotvermehrung steht die Aufforderung Jesu "Gebt ihr ihnen zu essen."

Diesem Auftrag können wir gerecht werden, jede und jeder nach den jeweiligen Möglichkeiten.

Herzlichen Dank!

----------------------------------

Bankverbindung

Möchten Sie lieber auf dem herkömmlichen Weg spenden, nutzen Sie bitte unser Spendenkonto bei der DKM Darlehnskasse Münster: DE83 4006 0265 0004 1857 02

Bitte notieren Sie den jeweiligen Verwendungszweck.

Projekte, die Sie unterstützen können

Geben gibt Sicherheit.

JACK Berlin bietet geflüchteten und besonders schutzbedürftigen Frauen vielseitige Bildungsangebote an. Diese reichen von Deutschkursen bis hin zu Gartenprojekten. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung sichern Sie die Finanzierung der Bildungsstätte für Frauen und ihren Kindern.

Jetzt spenden

Geben gibt Gesundheit.

Wer krank ist, braucht einen Ort, um wieder auf die Beine zu kommen. So selbstverständlich das für die meisten ist, so schwierig ist das für diejenigen, die kein Zuhause haben. In der Caritas-Krankenwohnung betreuen und versorgen Pflegekräfte und eine Sozialarbeiterin kranke Wohnungslose rund um die Uhr. Ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte ergänzen das Team.

Jetzt Spenden

Afrika in Schöneberg

Die Angebote vom Afrika-Center am Winterfeldtplatz sind vielfältig: Neben verschiedenen Beratungsangeboten gibt es gesellige Treffen für Familien, Bildungsangebote für Jung und Alt, Essen für Bedürftige z.B. am Görlitzer Park Essen oder Sozialberatung in Neukölln. Unterstützen Sie dieses vielfältige und großartige Engagement mit Ihrer Spende!

Jetzt Spenden

"Entdecke, wer dich stärkt!"

Unter diesem Motto steht die Diaspora-Aktion 2023 vom Bonifatiuswerk, die am 5. November 2023 im Erzbistum Berlin eröffnet wird, denn von hier stammt eins der diesjährigen Beispielprojekte: „Essen ist fertig!“ vom Pallotti-Mobil in Neukölln.

Jetzt spenden


Weltmissionssonntag

Die Kollekte am Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Gläubige weltweit setzen damit ein Zeichen der Hoffnung für die Ärmsten und Bedürftigsten in Afrika und Asien. Ihre Spende zum Weltmissionssonntag wirkt, weil sie dort ankommt, wo die Not am größten ist.

Jetzt Spenden

Geben gibt Raum.

Der Winter erschwert das leben auf der Straße immens! Obdachlosenseelsorger Diakon Willsch hat viel Erfahrung in der Begleitung armer Menschen. Er bietet ihnen Zuflucht an. Dabei braucht er Ihre Unterstützung!

Jetzt Spenden

Essen FAIRteilen

Armutsbekämpfung und Lebensmittelrettung in Lichtenrade - mit dem FAIRteiler - einem großen Regal mit Türen, in dem gerettete Lebensmittel abgelegt und dann von allen, die es brauchen, entnommen werden können. So ein Projekt ist nie ganz fertig - Ihre finanzielle Unterstützung ist willkommen!

Jetzt Spenden

Wir bleiben in Verbindung

Mit Ihrer Spende stärken Sie die vielen Angebote der Katholischen Kirche im Erzbistum Berlin, wie z.B. die praktische und seelsorgliche Nachbarschaftshilfe, die Sorge um Menschen ohne Wohnung, Hilfen für Geflüchtete, die Betreuung von Kindern und älteren Menschen und vieles mehr. Aus dem Hilfsfonds werden Menschen unterstützt, die in wirtschaftliche Not geraten sind.

Jetzt spenden

„Spenden statt Kollekten“

Kopiervorlagen

Auch wenn jetzt wieder öffentliche Gottesdienste und damit Kollekten stattfinden, besteht weiterhin die Möglichkeit über Spenden die ausgefallenen Kollekten nachzuholen. Und zwar für die Kollekten der jeweiligen Pfarrei genauso wie die Kollekten des Erzbistums.

Kontakt

Uta Bolze
Projektreferentin für Fundraising-Entwicklung in den Pastoralen Räumen
Tel.: (030) 3 26 84-117
E-Mail: Uta.Bolze(ät)erzbistumberlin.de