Kirchenmusikalische C-Ausbildung

Für alle, die Organisten- oder Chorleitungsdienste in den Gemeinden übernehmen möchten, gibt es eine nebenamtliche kirchenmusikalische C-Ausbildung im Erzbistum Berlin nach den Richtlinien der Deutschen Bischofskonferenz.
Die Ausbildung hat zwei Schwerpunkte: Chorleitung und Orgel. Im Einzelunterricht wird Orgel, Klavier, und Gesang unterrichtet, im Gruppenunterricht an Samstagen die Fächer Liturgik, Gesangbuchkunde / Gottesdienstgestaltung, Musikgeschichte, Gehörbildung, Musiktheorie und Orgelbaukunde.
In Kooperation mit dem C-Seminar der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz liegt die Trägerschaft bei der Universität der Künste Berlin.
Die Ausbildung dauert 4 Semester und findet berufsbegleitend statt. Aufnahmeprüfungen sind jeweils zu Semesterbeginn im Februar bzw. im August/September. Termin Aufnahmeprüfung Wintersemester 2023/24: 1. September 2023. Die Ausbildungskosten betragen Eur 50,- monatlich.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Klavierspiel und Noten
Zusätzlich bieten wir eine kirchenmusikalische Grundausbildung in Kooperation mit der D-Ausbildung der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) an.
Kontakt
Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Bereich Pastoral
Kirchenmusik
Martin Rathmann
Postfach 04 04 06
10062 Berlin
mobil: +49 170 9617668
E-Mail: Martin.Rathmann(ät)erzbistumberlin.de