Prävention
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf sichere Räume, in denen sie sich frei entfalten können. Unser Ziel ist es, sie zu schützen, aufzuklären und diejenigen zu qualifizieren, die mit jungen Menschen arbeiten.

Was wir tun
- Schulungen und Qualifizierungen für Jugendleiter:innen und Oberministrant:innen in Juleica- und Aufbauschulungen
- Begleitung und Unterstützung von Schulungsteamer:innen in der Jugend(verbands)arbeit
- Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
- Beratung zur Umsetzung von Präventionskonzepten bei Jugendveranstaltungen
- Ansprechpartner:in für Jugendleiter:innen bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt
- Vermittlung von und Begleitung zu Fachberatungsstellen
Präventionskonzepte
- Präventionskonzept gegen sexualisierte Gewalt in der Kinder- und Jugendpastoral im Erzbistum Berlin, Jugendseelsorgekonferenz 03.09.2015
- Präventionskonzept des BDKJ im Erzbistum Berlin gegen sexualisierte Gewalt
- Prävention und Intervention im Erzbistum Berlin
Basis-Schulungen für ehrenamtliche Jugendliche
Vom BDKJ und seinen Jugendverbänden werden im Rahmen der Jugendgruppenleiterausbildung („Juleica-Schulung“) regelmäßig Präventionskurse für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit angeboten. Darüber hinaus gibt es mehrmals im Jahr Basis-Schulungen für Jugendleiter:innen ab 16 Jahren im Jugendpastoralen Zentrum:
- 5. Juli 2025, 10.00-17.00 Uhr, Jugendpastorales Zentrum, Dresdener Str. 28, 10999 Berlin, Anmeldung unter: info
(ät)bdkj-berlin.de - 12. Juli 2025, 10.00-17.00 Uhr, Jugendpastorales Zentrum, Dresdener Str. 28, 10999 Berlin, Anmeldung unter: info
(ät)bdkj-berlin.de - 11. Oktober 2025, 10.00-17.00 Uhr, Jugendpastorales Zentrum, Dresdener Str. 28, 10999 Berlin, Anmeldung unter: info
(ät)bdkj-berlin.de
Katholisches Netzwerk Kinderschutz
-
Als Jugendpastoral sind wir Teil des Katholischen Netzwerks Kinderschutz, einem Zusammenschluss von Fachleuten aus Pastoral, Laiengremien, Caritas, Jugend(verbands)arbeit, Hochschule, katholischen Schulen und Mitarbeitendenvertretungen im Erzbistum Berlin. Ziel des Netzwerks ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt, Misshandlung und Vernachlässigung.
Weitere Informationen zu dem Katholischen Netzwerk Kinderschutz findest du hier.

Kontakt
Johanna Jungbluth
Referentin Sexualpädagogik und Prävention von sexualisierter Gewalt
Tel.: 030 / 756 90 342
E-Mail: johanna.jungbluth(ät)erzbistumberlin.de