Die Entwicklungsphase
Bestätigt der Erzbischof das Votum der Pfarreien für einen Pastoralen Raum, beginnt die dreijährige Entwicklungsphase. In dieser Zeit gestalten die weiterhin selbständigen Pfarreien gemeinsam mit den Orten kirchlichen Lebens die Grundlagen für die neue Pfarrei, die am Ende der Entwicklungsphase errichtet werden soll.
Der Ablauf der Entwicklungsphase
Die dreijährige Entwicklungsphase beginnt mit einem feierlichen Pontifikalamt und endet mit der Gründung einer neuen Pfarrei.
Die Prozess-Struktur
Wer ist der Leiter des Prozesses im Pastoralen Raum? Was verbirgt sich hinter dem Pastoralausschuss? Was macht ein Moderator? Antworten auf Fragen zur Prozess-Struktur
Das Pastoralkonzept
Im zweiten Jahr der Entwicklungsphase wird das Pastoralkonzept für die künftige Pfarrei entwickelt. Doch was ist das Pastoralkonzept eigentlich?
Arbeitshilfen und Materialien
Arbeitshilfen und Materialien zum Ablauf der Entwicklungsphase, zur Prozessstruktur, für die Erstellung eines Pastoralkonzepts, zur Arbeit der Prozessgremien