Rückblicke
Gemeinsame Erinnerungen verbinden.
Und davon gibt es viele bei den Minis des Erzbistums: Wallfahrten nach Alt Buchhorst und nach Rom, Papstbesuche, Prozessionen, Jugendtage und Freizeiten… und so viele Messen. Und sogar unter Corona-Bedingungen konnten wir einige Aktionen neuer (heißt oft: digitaler) Art durchführen!
Hier findest Du Rückblicke auf die letzten Mini-Aktionen, die hinter uns liegen. Und: Das macht doch Lust auf mehr …
Romwallfahrt der Minis 2024
Rund 50.000 Jugendliche und junge Erwachsene aus rund 20 Ländern und mindestens 88 (Erz-)Bistümern verbrachten im Juli 2024 unter dem Motto „mit dir“ (Jes 41,10) eine Woche in Rom, darunter 35.000 Ministrantinnen und Ministranten aus Deutschland. Während der Wallfahrtswoche erfuhren sie Spiritualität, Gemeinschaft und Zusammenhalt über internationale Grenzen hinweg und begegneten Papst Franziskus in einer Audienz.
Aus unserem Erzbistum machten sich ca. 250 Ministrantinnen und Ministranten auf den Weg nach Rom.
Weltjugendtag 2023 in Lissabon
Am Mittwoch, 26. Juli 2023, brachen rund 180 junge Menschen aus 13 Pfarreien aus dem Erzbistum Berlin gemeinsam mit 28 Betreuer:innen zum Weltjugendtag (WJT) nach Portugal auf.
Nach den Tagen der Begegnung im Vorfeld des Weltjugendtages in Marinha Grande mit einem Ausflug ins nahe gelegene Fatima, begann ab dem 1. August die Kernzeit: der Weltjugendtag in Lissabon. Er stand unter dem Motto „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lukasevangelium 1,39). Ein vielfältiges Programm gipfelte in einem Abendgebet am Samstag, den 5. August, einer Übernachtung im Freien und der Feier der Heiligen Messe mit dem Heiligen Vater am Sonntag, den 6. August.
Vor der Rückfahrt am 9. August standen zwei Tage in Braga (nördlich von Lissabon) zur Erholung und zum gemeinsamen Ausklang auf dem diözesanen Programm.
Wallfahrt wie im Wunderland
Unter dem Motto „Mini Wonderland – Fast im Himmel“ fand die Ministrantenwallfahrt des Erzbistums in altbewährter Art und Weise im Christian-Schreiber-Haus, dem Jugendhaus des Erzbistums Berlin, statt. Für einige der ungefähr 300 Teilnehmer*innen war es das erste Mal im „CSH“, für andere ein bisschen wie ein „nach Hause kommen“ nach der Corona-Zeit.
Miniwallfahrt 2021
Die Miniwallfahrt dieses Jahr fand noch unter besonderen Bedingungen statt – aus den einzelnen Gemeinden kamen Nuntien nach Altbuchhorst, um - gemeinsam und live verbunden mit ihren Gemeinden – Messe zu feiern sowie einen bunten Spielnachmittag zu verbringen. Ihre Eindrücke von der Aktion schildert Katja, eine der ehrenamtlich engagierten Jugendlichen:
Es war ein ereignisreicher und spannender Tag, der allen in Erinnerung bleiben wird. Durch die besondere Situation durch Corona, musste vieles umgedacht werden, was wir von den vergangenen Ministranten Wallfahrten kannten. Es konnten nur Abgesandte aus den verschiedenen Gemeinden nach Alt Buchhorst kommen.

MINI-LOCKDOWN
Action, Andacht, Austausch – unter diesem Motto trafen sich vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2021 jugendliche Ministrantinnen und Ministranten aus dem Erzbistum Berlin. Ziel war es, jugendlichen Minis im Erzbistum Berlin unter Lockdown-Bedingungen gemeinsame Ferientage zu ermöglichen – und ganz nebenher den negativ assoziierten Begriff Lockdown durch coronakonforme Aktionen und digitale Treffen positiv aufzuwerten. Begleitet wurden diese vom Mini-Referenten Benjamin Rennert, Beate Münster und Franziska Kleiner aus dem Jugendseelsorge-Team des Erzbistums und Magdalena Mast, Freiwillige am Christian-Schreiber-Haus in Alt Buchhorst. Warum es eine tolle Aktion war und was da alles gelaufen ist, erfahrt ihr...
HIER
Kontakt

Benjamin Rennert
Referent Jugendpastoral
Schwerpunkte: Ministrantenpastoral und Vernetzung
Tel.: 03362 5831 - 56
Mobil: 0151 / 1096 6087
E-Mail: Benjamin.rennert(ät)erzbistumberlin.de