Der Religionslehrer und Mitarbeiter für Coaching im Erzbischöflichen Ordinariat Berlin, Dr. Hermann Josef Ingenlath, legt ein kleines Büchlein mit Meditationen für jeden Tag im Advent vor. Der biblische Adventskalender trägt den Titel "Spross aus der Wurzel Jesse" und nimmt Bezug auf die Verheißungen beim Propheten Jesaja, die sich im Stammbaum Jesu widerspiegeln. Die Symbolik des Lebensbaumes wird dann auch im Buchdeckel mit einem eindrucksvollen Bild von Marc Chagall aufgenommen. Der Baum ist ein uraltes Symbol für das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Wir kennen Zerstörung und Niedergang und das Zerbrechen von Lebensplänen genauso wie die Erfahrung, dass neues Leben möglich ist, dass aus Verzweiflung ein neuer Anfang erwachsen kann.
In diesem Sinne stellt uns Ingenlath 24 biblische Personen oder Personenpaare vor, die in ihrem Ringen um Glaube, Hoffnung und Liebe und mit ihren menschlichen Herausforderungen, einen Weg mit Gott gesucht haben. Manch allzu klare Bilder über biblische Figuren werden dabei in ein neues Licht gerückt: Verkörperte Maria den Glauben und Zacharias den Unglauben? Was kann uns die ungewöhnliche Beziehungskonstellation von Abraham und Sara sagen? Welchen Trost gibt die Himmelsleiter dem flüchtenden Jakob? Was können wir im Musiktherapeuten David, dem späteren König Israel, erkennen. Welche Hilfe erfährt Susanna, die sich in eine völlig aussichtslose Situation befindet, durch Gott? Diese und weitere biblische Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament werden auf ihren inkarnatorischen Gehalt befragt und wollen uns jeden Tag etwas mehr auf Weihnachten vorbereiten.
Wer einen biblisch-spirituellen Begleiter für die Adventszeit sucht, dem sei dieses Büchlein empfohlen. Die Erfahrungen der vorgestellten Personen werden mit dem heutigen Leben korreliert. Dabei muss man nicht jede Schlussfolgerung des Autors teilen, findet aber viele Anregungen, über den Glauben nachzudenken. Schließlich endet jede Meditation mit einer Kernbotschaft, die uns auffordert, nach den "jungen Trieben aus dem Baumstumpf Isais" (Jes 11,1) im eigenen Leben zu fragen.