Bibel bewegt

Katholisches Bibelwerk und Bibelpastoral

Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de

Das Katholische Bibelwerk im Erzbistum Berlin will interessierten Menschen einen Zugang zu den biblischen Texten und Inhalten auf dem heutigen Stand der Forschung ermöglichen.

Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen. Immer wieder haben Menschen versucht, ihre Erfahrungen mit Gott in Worte zu fassen und die Vorstellung, dass es da einen Gott gibt, der ein leidenschaftliches Interesse an den Menschen hat, weiterzugeben.

Nach dem Versuch, diese Worte und auch Geschichten zu finden, stand man wieder am Ausgangspunkt und es war immer segensreich für die jeweilige Zeit, einen neuen Anlauf zu nehmen, das „Alte“ umzuschreiben und zu aktualisieren.

So sind die Schriften des Neuen wie auch des Alten Testaments Zeugnis dieses wiederkehrenden Prozesses, das Wissen und die Erfahrung von Gott und seiner Beziehung zu den Menschen  „reflexiv zu verflüssigen“ (J. Habermas).

Die Bibel ist ein großartiges Buch, das Lebenserfahrungen der Menschheit in sich trägt, auf deren Grundlage sich uns auch heute der Sinn des Lebens erschließen kann.

Zu unseren Grundkursen NT und AT, Seminaren und Vorträgen sind Sie herzlich eingeladen.

Fesselnde Lektüre

Was macht die Bibel zu einem spannenden Buch? Bei Ulrich Kmiecik bekommen Interessierte Lesetipps.

(Tag des Herrn, Dorothee Wanzek) Welche Absichten haben die Autoren der Bibel verfolgt? Was bewegte die Leser, die sie vor Augen hatten? Und was haben die Lebens- und Glaubensgeschichten, die sie erzählen, Jahrtausende später mit uns zu tun? Um derlei Fragen geht es bei Seminaren mit Dr. Ulrich Kmiecik, dem Berliner Diözesanleiter des Katholischen Bibelwerks.

weiterlesen

4000 Jahre in zwei Wochen

Wandern auf dem palästinensischen Abrahamspfad – ein Experiment

Soll das ein Scherz sein? Der Local Guide biegt unvermittelt von dem kleinen, staubigen Wüstenweg ab und steuert geradewegs auf ein mächtiges Geröll- und Gesteinsmassiv zu. Ungläubige Blicke bohren sich in seinen Rücken. Was ihn nicht anficht, denn er beginnt ungerührt, einer Bergziege gleich und nur mit leichten Stoffschuhen bestückt, zwischen den Felsen entlang zu hüpfen. Verunsichert nehmen wir die Verfolgung auf. Kein Zweifel. Der Local Guide muss den Verstand verloren haben. Zumindest aber die Orientierung. Doch als unsere latente Vermutung sich gerade zur Gewissheit mausern will, leuchtet es uns von einem der Gesteinsblöcke entgegen: das Logo vom Abrahamspfad. Kein Scherz!

weiterlesen

Kontakt

Katholisches Bibelwerk
Dr. Ulrich Kmiecik
Ahornallee 33
14050 Berlin
Tel.: (030) 204 54 83-34
ulrich.kmiecik(ät)erzbistumberlin.de