Schwestern von der heiligen Elisabeth

Gründerin: Clara Wolff, Maria und Mathilde Merkert, Franziska Werner
   
Gründungsjahr: 1842
   
Gründungsort: Neisse (Schlesien)
   
im Erzbistum Berlin seit: 1862
   
Häuser im Erzbistum Berlin: St. Theresien-Stift
Provinzhaus der Ordensprovinz Deutschland
Schwestern von der hl. Elisabeth
Altvaterstr. 8
14129 Berlin

St. Joseph-Krankenhaus
Schwestern von der heiligen Elisabeth
Wüsthoffstr. 15
12101 Berlin
   
Tätigkeitsbereiche/pastorale Schwerpunkte: Krankenpflege, Altenpflege, Krankenhausseelsorge, Besuchsdienst, Gemeindeeelsorge. Geistliche Begleitung und Exerzitenarbeit
   
Anzahl der Schwestern im Erzbistum Berlin:
(Stand: 31.12.2024)
21
   
Verbreitung des Ordens/
Kongregation über das Erzbistum Berlin hinaus:
Norddeutschland, Süddeutschland, neue Bundesländer; Skandinavien, Polen, Italien, Israel, Brasilien, Russland, Ukraine, Georgien, Bolivien, seit 2008 im Aufbruch nach Kasachstan und Paraguay
Generalat: Rom
   
Sonstige Info: Es gibt eine Apostolatsgemeinschaft für interessierte Laien.

Kontakt

St. Theresien-Stift
Provinzhaus der Ordensprovinz Deutschland
Schwestern von der hl. Elisabeth
Altvaterstr. 8
14129 Berlin
Tel.: (030) 80 47 00-0
E-Mail: provinzhaus(ät)schwestern-vdhl-elisabeth.de