Schicken Sie ihn uns per E-Mail: Presse(ät)erzbistumberlin.de
06. November 2025, 19:00 Uhr
Psalmen - Musik - Stille ein meditativer Gottesdienst am Abend Mitwirkende: Schwestern vom Karmel Regina Martyrum Martin Ludwig - Orgel Weitere Termine
15. November 2025, 09:30 Uhr
Das höchste beschlussfassende Gremium des Diözesanrats trifft sich im November 2025.
22. November 2025, 10:00 Uhr
Jugendarbeit lebt von motivierten und engagierten jungen Menschen! Doch was ist, wenn die Ideen da sind, aber die Jugendlichen fehlen? Wie gewinne ich Teilnehmende und Engagierte? Wie gestalte ich attraktive Angebote? Was brauchen neue und bestehende Jugendliche, um zu bleiben? Diesen Fragen geht ...
24. November 2025, 18:00 Uhr
Taizé-Gebet mit Instrumentalbegleitung Mach mit deinem Instrument einfach mit! Offene Probe am 17.11.25 um 18 Uhr Offene Kirche mit Gesang, Gebet und Stille - ein Moment desInnehaltens beim ökumenischen Taizé-Gebet, die Aufmerksamkeitnach Innen richten und ein Gefühl von Frieden und Ruhe spüren. ...
25. November 2025, 19:30 Uhr
Die Exerzitien im Alltag sind ein geistlicher Übungsweg, der dazu einlädt, Jesus Christus besser und tiefer kennenzulernen und ein Gespür für sein Wirken im eigenen Leben zu bekommen. Dies geschieht in der Auseinandersetzung mit seinem Wort und in der Meditation und Kontemplation biblischer Texte. ...
26. November 2025, 00:00 Uhr
Mit der Sensiplan-Methode genauso sicher eine Schwangerschaft vermeiden wie mit der Pille? Aber wie funktioniert das? Beim Sensiplan-Info-Gespräch in Präsenz / oder Online geht es genau darum. Wir schauen uns den weiblichen Zyklus genauer an und wir klären, worin die Grundlagen der Methode ...
29. November 2025, 00:00 Uhr - 23. Dezember 2025
Kleiner Klostermarkt Montag - Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr Weitere Informationen
29. November 2025, 12:00 Uhr
Die Kirche ist Potsdams bedeutendster neo-romanischer Sakralbau und zieht jährlich bis zu 235.000 Besucher an. Im Inneren befinden sich kostbare Kunstwerke des 18. Jahrhunderts: drei Altarbilder von dem in Paris geborenen und zum berühmten preußischen Hofmaler avancierten Antoine Pesne, sowie ...
29. November 2025, 15:00 Uhr
Benedikt Reidenbach - Gitarrenkonzert Weitere Informationen
02. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Digitaler Themenabend
03. Dezember 2025, 18:00 Uhr
Seit 2004 gibt es regelmäßige Führungen durch Sakralbauten in und um Berlin. Damals wollte die Kunstbeauftragte des Erzbistums, Fr. Dr. Christine Goetz, auf diese architektonische Vielfalt aufmerksam machen. Zu Beginn lag der Schwerpunkt auf den Katholischen Gotteshäusern. Seit 2016 organisiert der ...
04. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Im Januar 1988 lud der damalige Berliner Bischof, Kardinal Joachim Meisner, die West-Berliner Katholiken erstmals zur Wallfahrt nach Maria Frieden. Jeden 1. Donnerstag im Monat kann seither ab 16:00 Uhr gebeichtet werden. Um 17:00 Uhr wird in der Marienandacht der Rosenkranz gebetet und um 18:00 ...
06. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Martin Kondziella (Orgel) Werke von Bach, Liszt u.a. Einladung Weitere Informationen Anlässlich der Orgelweihe vor 100 Jahren veranstaltet die Gemeinde Corpus Christi, organisiert vom Förderverein und kuratiert von unserem Titularorganisten Martin Kondziella, Jubiläumsfestwochen. Los geht’s am ...
09. Dezember 2025, 19:30 Uhr
13. Dezember 2025, 10:00 Uhr
Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis! Entdecke das Potenzial von Spielen und Methoden – praxisnah, bewegend und voll neuer Impulse für deine Gruppenarbeit. Referentin: Carla Preller (Erlebnispädagogin, BDKJ-Diözesanvorsitzende) Ort: Christian-Schreiber-Haus, Feldweg 10, 15537 Grünheide Teilnahm ...
13. Dezember 2025, 20:00 Uhr
Zum „Geburtstags-Wochenende“ der Orgel (Weihe am 13. 12. 1925): 13.12.25 20:00 Uhr: Konzert mit den Organisten der Pfarrei (Prof. Dirk Elsemann, Robert Knappe, NN) in bunt illuminierter Kirche 14.12.25 20:00 Uhr: Performance mit Orgel, Schlagzeug, elektronischer Musik und Lichteffekten in der ...
14. Dezember 2025, 20:00 Uhr
15. Januar 2026, 17:00 Uhr
Alles rund um die rechtlichen Grundlagen von Jugendarbeit wie Aufsichtspflicht, Haftung im Schadensfall und mögliche und nötige Versicherungen wird Inhalt dieses Workshops sein. Referentin: Laura Messer (Referentin im BDKJ Berlin für Schulung, Prävention und Verbandsaufbau in Brandenburg) Ort: ...
24. Januar 2026, 10:00 Uhr
Wer Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten will, kommt an Fragen zu Liebe, Sexualität und Identität nicht vorbei. Dieses Modul bietet Raum für Reflexion, fachliche Impulse und praktische Methoden, um Jugendliche in der selbstbestimmten und verantwortungsvollen Gestaltung ihrer Sexualität und ...
12. Februar 2026, 17:00 Uhr
Wie kann ich diskriminierende und rassistische Aussagen und Einstellungen in meiner Arbeit mit Jugendlichen erkennen und ihnen argumentativ begegnen? Wie kann ich Betroffene schützen und auf welche Weise bespreche ich die Thematik mit Jugendgruppen? Freue dich auf hilfreiche Tipps, Hintergrundwissen ...