Prävention von sexualisierter Gewalt - Intensivschulung
Intensiv-Schulung für Leitungskräfte in katholischen Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Berlin und Mitarbeitende von Hedi Kitas Berlin
Die Prävention von sexualisierter Gewalt gehört zum integralen Bestandteil der Arbeit in Kinderta-geseinrichtungen. Die zweitägige Intensiv-Schulung für Leitungskräfte und Mitarbeitende von Hedi Kitas Berlin zielt darauf, auf der Basis grundlegender Informationen im Themenfeld sexualisierte Gewalt Aufgaben und Funktionen von Leitungen in der Prävention und Intervention zu identifizie-ren, Führungskräfte in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken und die Entwicklung einer Kultur der Achtsamkeit zu fördern und zu etablieren. Inhalte der Schulung sind insbesondere:
- Definition, Formen, Ausmaß und Folgen von sexualisierter Gewalt
- Strategien von Täter:innen
- Kinderrechte und Pädagogische Prävention
- Psychosexuelle Entwicklung von Kindern und sexualpädagogische Arbeit
- Nähe- und Distanz im Arbeitsalltag
- Begünstigende Faktoren in Institutionen
- Institutionelles Schutzkonzept
- Konstruktive Fehler- und Organisationskultur
- Verhaltenskodex und Beschwerdemanagement
- Intervention und Umgang mit Verdacht
Die Schulung findet im Rahmen des diözesanen Fortbildungsprogramms statt und erfüllt die Anfor-derungen der Präventionsordnung im Erzbistum Berlin. Die Teilnahmezahl ist begrenzt auf max. 20 Teilnehmende.
Zielgruppe: Leitungskräfte aus Kindertageseinrichtungen und Mitarbeitende von Hedi Kitas Berlin
Referentin: Fachreferentin von Strohhalm e.V.
Kosten: Kostenfrei für Mitarbeitende katholischer Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Berlin
Für Rückfragen zur Anmeldung steht zur Verfügung:
Brigitte Resing, Sekretariat Servicestelle Prävention, brigitte.resing@erzbistumberlin.de
Fon: 030 20 45 48 3-50 | Fax: 030 20 45 48 3-15
Weitere Informationen zu Schulungsinhalten erhalten Sie bei:
Burkhard Rooß, Präventionsbeauftragter Erzbistum Berlin, burkhard.rooss@erzbistumberlin.de
Fon: 030 20 45 48 3-27
Rückfragen an Hedi Kitas Erzbistum Berlin:
Lena Przibylla, Bereichsleitung Kita-Betrieb und Entwicklung, lena.przibylla@hedikitas.de
Fon: 030 259365071
- Termin
-
01.07.2024, 09:00 Uhr
- 02.07.2024, 16:00 Uhr - Veranstaltungsort
-
Bildungszentrum (BBZ)
Ahornallee 33
14050 Berlin
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider bereits abgelaufen.