125 Jahre Katholische TheresienschuleFreitag, 25. Oktober 2019, „Theresientag“

Mit einer Ausstellung zur Geschichte, einem Gottesdienst und einem großen Fest am 25. Oktober 2019 feiert die Katholische Theresienschule in Weißensee ihr 125-jähriges Bestehen.
1894 als „Höhere Mädchenschule“ in der Schönhauser Allee gegründet, zog sie 1991 nach Weißensee um. Geschlossen musste die Schule lediglich in den Kriegsjahren werden, die DDR überlebte die Theresienschule als einzige christliche Schule ohne staatlich verordnete Schließung. Heute ist die Theresienschule ein Gymnasium für rund 650 katholische, evangelische und konfessionslose Schülerinnen und Schüler. Das Schulprofil wird geprägt u.a. durch eine Basketball AG, musikalische Arbeitsgemeinschaften, wie Chor, Orchester, Big Band, einen Schüleraustausch mit der Partnerschule in Avila und einer Schule in Frankreich.

Freitag, 25. Oktober, „Theresientag“
9:00 Uhr Festgottesdienst in St. Josef mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Verleihung des Theresienpreises
anschließend Eröffnung der Ausstellung zum 125-jährigen Schuljubiläum und gemeinsames Programm bis ca. 14:30 Uhr

Katholische Theresienschule, Behaimstraße 29, 13086 Berlin-Weißensee, Tel: 030-9246425, theresienschule(ät)t-online.de, http://www.theresienschule.de/