„Band für Mut und Verständigung“Aktion für beispielhaftes Handeln gegen Diskriminierung und Gewalt

Das „Bündnis für Mut und Verständigung“, zu dessen Gründungsmitgliedern auch das Erzbistum Berlin und der Diözesan-Caritasverband gehören, verleiht in diesem Jahr zum 23. Mal das „Band für Mut und Verständigung“.

Menschen aus Berlin und Brandenburg, die durch ihr mutiges Eingreifen Mitbürgerinnen und Mitbürger vor Gewalt beschützt oder zur interkulturellen und sozialen Verständigung beigetragen haben, werden mit dem „Band für Mut“ oder dem „Band für Verständigung“ ausgezeichnet. Vorschläge können Haupt- und Ehrenamtliche, Gruppen oder Einzelne bis zum 1. März 2016 einreichen.

Die gewalttätigen Übergriffe auf Ausländer im Jahr 1991 veranlassten die Länder Berlin und Brandenburg, die Katholische und die Evangelische Kirche, die Jüdische Gemeinde zu Berlin, die Wohlfahrtsverbände, den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und weitere Organisationen, ein gemeinsames „Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit“ zu gründen. Das Erzbistum Berlin ist im Bündnis vertreten durch Gemeindereferent i. R.Peter Becker.

Weitere Informationen:

<link http: www.respekt.dgb.de>www.respekt.dgb.de

Vorschläge einreichen an:

<link>mutundverstaendigung@dgb.de