Bekenntnis zu europäischer Versöhnung und AnnäherungErste ökumenische Konsultation der Bischöfe an Oder und Neiße in Frankfurt/Oder

Am 15. Oktober 2019 treffen sich in Frankfurt/Oder 18 Bischöfe verschiedener christlicher Konfessionen aus Deutschland und Polen erstmals zu ökumenischen Konsultation. Was sie verbindet, ist neben dem christlichen Bekenntnis die Grenzlinie an Oder und Neiße. Mit künftig regelmäßigen ökumenischen Konsultationen wollen die Bischöfe auf Grundlage der „Charta Oecumenica“ die gute Nachbarschaft ihrer Kirchen weiter vertiefen und einen Beitrag zur europäischen Versöhnung und Annährung leisten.
Der Termin am Namenstag der Heiligen Hedwig, der Patronin Schlesiens und deutsch-polnischen Brückenbauerin, ist dabei nicht zufällig gewählt. Ein weiterer Anlass ist die Würdigung der 25-jährigen grenzüberschreitenden Tätigkeit des Ökumenischen Europa-Centrums Frankfurt (Oder) e. V. (OeC).

Zum Auftakt der Konsultationen spricht der Senior Primas von Polen, Erzbischof em. Henryk Muszyński aus Gniezno, ein geistliches Grußwort.

Zum feierlichen Abschluss-Gottesdienst werden auch Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke und die Präsidentin der Europa-Universität VIADRINA Prof. Dr. Julia von Blumenthal erwartet.

Teilnehmer von polnischer Seite:

  • Bischof Ignacy Dec, Diözese Świdnica
  • Erzbischof Prof. Dr. Andrzej Dzięga, Diözese Szczecin-Kamień
  • Bischof Zbigniew Kiernikowski, Diözese Legnica
  • Bischof Tadeusz Lityński, Diözese Zielona Góra-Gorzów
  • Bischof Waldemar Pytel, Diözese Wrocław der Ev.-Augsburgischen Kirche in Polen
  • Bischof Andrzej Siemieniewski, Diözese Wrocław
  • Militärbischof Mirosław Wola, Gorzów

Teilnehmer von deutscher Seite:

  • Bischof Dr. Markus Dröge, Berlin, Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)
  • Bischof Dr. Matthias Heinrich, Erzbistum Berlin
  • Bischof Wolfgang Ipolt, Diözese Görlitz
  • Bischof elect Tilman Jeremias, Greifswald, Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland
  • Erzbischof Dr. Heiner Koch, Erzbistum Berlin
  • Erzpriester Georg Langosch, Frankfurt (Oder)
  • Superintendentin Antje Pech, Löbau, Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens
  • Generalsuperintendentin Theresa Rinecker, Görlitz, EKBO
  • Propst Dr. Christian Stäblein, Berlin, Bischof elect der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)
  • Bischof Heinrich Timmerevers, Diözese Dresden-Meißen