Von Oktober bis Dezember 2015 wurde in den Pfarreien des Erzbistums Berlin eine Online-Befragung zur Situation der Ministrantenpastoral durchgeführt. 80 der insgesamt 105 Pfarreien des Erzbistums haben daran teilgenommen. Das entspricht einer Rücklaufquote von 76 %. In allen Pfarreien, die an der Erhebung teilgenommenen haben, gibt es Ministrantinnen und Ministranten.
Über 2.900 Kinder und Jugendliche ministrieren Woche für Woche in den Gottesdiensten im Erzbistum Berlin. Das sind ca. 10 % mehr als bei der letzten Umfrage von 2008, was eine erfreuliche Trendwende bedeutet – auch entgegen der Entwicklung in anderen Bistümern. Die Ministrantenpastoral stellt damit weiterhin eine stabile Größe in der Jugendpastoral im Erzbistum Berlin dar.
Der überwiegende Teil der Ministrantinnen und Ministranten (67 %) sind unter 15 Jahre. Deutliche Unterschiede in der Altersstruktur gibt es allerdings zwischen den einzelnen Bundesländern. In der Stadt Berlin sind 70 % der Ministrantinnen und Ministranten unter 15 Jahre, in Brandenburg dagegen „nur“ 56 % (Vorpommern: 66 %). Das Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen ist nahezu ausgeglichen, wobei es einen leicht höheren Anteil bei den Mädchen gibt.
Die Erhebung hat auch gezeigt, dass Ministrantinnen und Ministranten nicht ausschließlich am Altar dienen. In 83 % der Pfarreien gibt es Angebote darüber hinaus. So treffen sich Ministrantinnen und Ministranten in Gruppenstunden, organisieren eigene Fahrten oder nehmen an Sternsingeraktionen teil.
<link file:22152 _blank>Vollständige Auswertung der Erhebung
Weitere Informationen und Rückfragen:
Christian Andrees
Tel.: (030) 75 69 03-48
E-Mail: <link>christian.andrees@erzbistumberlin.de