Gottesdienste zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie
Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) hat dazu aufgerufen, an jedem Tag der Fastenzeit in einem europäischen Land an die Opfer der Corona-Pandemie zu erinnern. Nachdem am 17. Februar 2021 in Albanien begonnen wurde, folgt Deutschland der Initiative am Samstag, 27. Februar 2021.
Aus diesem Anlass feiert Erzbischof Dr. Heiner Koch unter dem Titel „Tote begraben - Trauernde Trösten“ 17.00 Uhr eine Gedenkandacht für die Verstorbenen der Pandemie in der Friedhofskapelle St. Fidelis des St. Matthias Friedhofs in Berlin.
Aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie wird die Andacht ausschließlich im Livestream auf www.erzbistumberlin.de sowie auf den Social Media Kanälen des Erzbistums Berlin (facebook.com/erzbistumberlin und youtube.com/erzbistumberlin) übertragen.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, wird die Eucharistie an diesem Tag um 18.00 Uhr in der Kapelle des Bischofshauses in Limburg feiern. Der Gottesdienst wird live gestreamt. Bischof Bätzing würdigt die Initiative des CCEE, an der sich fast alle Bischofskonferenzen Europas beteiligen: „Es ist ein gutes Zeichen, dass wir europaweit, über mehrere Wochen verteilt, der Opfer der Corona-Pandemie und deren Angehörigen in Gottesdiensten gedenken. Jedes Land in Europa hat die volle Wucht der Pandemie erfahren. Vielen von uns sind die Bilder aus Bergamo unvergessen in Erinnerung. Ich empfinde dieses grenzüberschreitende Gedenken und Beten als beeindruckendes Zeichen der Solidarität und geschwisterlichen Verbundenheit.“
Weitere Infos zu bundesweiten Veranstaltungen unter www.dbk.de