Frauen – betend und handelnd für eine gerechtere WeltGottesdienste zum Weltgebetstag und Internationaler Frauentag

„Feiern und Fordern am Internationalen Frauentag“

Ökumenischer Frauengottesdienst am 8. März

Unter dem Motto „Feiern und Fordern am Internationalen Frauentag“ laden auch in diesem Jahr Frauen aus christlichen Einrichtungen und Verbänden zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Sophienkirche in Berlin-Mitte ein. Es schließt sich gegen 19.30 Uhr eine Diskussion mit Dr. Christine Rabe vom Landesfrauenrat Berlin an.

Auch wenn der 8. März in Berlin erstmals Feiertag ist, brauchen Frauen weiterhin einen langen Atem und Hartnäckigkeit, um Veränderungen zu erreichen, ähnlich wie die fordernde Witwe im Gleichnis von der Witwe und dem ungerechten Richter, das im 18. Kapitel des Lukasevangeliums erzählt wird. Dieses Gleichnis wird im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen. Wie die Witwe wissen auch Frauen heute Gott auf ihrer Seite im Kampf um Gerechtigkeit.

Der Gottesdienst wird von einem Team vorbereitet. In ihm engagieren sich Christinnen aus der Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), der katholischen Frauenpastoral im Erzbistum Berlin, des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche e.V. und aus weiteren christlichen Frauenverbänden.

Internationaler Frauentag, Freitag, 8. März 2019

18.00 Uhr, Ökumenischer Frauengottesdienst, anschl. Gemeinsamer Imbiss
19.30 Uhr, Interview und Diskussion mit Dr. Christine Rabe, Landesfrauenrat Berlin
Ort: Evangelische Sophienkirche
Große Hamburger Str. 30, 10115 Berlin-Mitte

Weitere Informationen:

Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V.
Anne Borucki-Voß, theologische Referentin
Große Hamburger Str. 28, 10115 Berlin
Tel.: 030 28096727

 

„Kommt, alles ist bereit!“

Weltgebetstag am 1. März

Unter dem Motto „Kommt, alles ist bereit!“ haben Frauen aus Slowenien die diesjährige Liturgie des Weltgebetstages verfasst. Ausgehend vom Gleichnis vom reichen Gastgeber, der ein Festmahl geben möchte (Lk 14,13-24) setzen die Frauen ein Zeichen für Gastfreundschaft und Teilhabe, die besonders den Menschen gilt, die am Rand stehen oder sich ausgegrenzt fühlen. Der Titel ist Einladung und Aufforderung zugleich: Kommt, alles ist bereit!

„World Day of Prayer“ ist die internationale Bezeichnung der ökumenischen Frauenbewegung, die sich betend und handelnd für eine gerechte und friedvolle Welt einsetzt. Frauen aller Konfessionen laden weltweit – so auch in vielen Gemeinden des Erzbistums und der evangelischen Landeskirche – am ersten Freitag im März zu ökumenischen Gottesdiensten ein. Die Ankündigungen der Gottesdienstorte und -zeiten finden Sie in den jeweiligen Gemeindeblättern oder Vorankündigungen. Herzliche Einladung!

Weitere Informationen zum Weltgebetstag:

Frauenarbeit in der EKBO
Elke Kirchner-Goetze,
e.kirchner-goetze(ät)akd-ekbo.de  

Frauenpastoral im Erzbistum Berlin
Gabriele Kraatz

Gabriele.Kraatz(ät)erzbistumberlin.de 
 
https://weltgebetstag.de/