Fronleichnam auf dem Bebelplatz und in Sankt Hedwig Bildergalerie

Foto: Jessica Krämer

Foto: Jessica Krämer

Foto: Jessica Krämer

Foto: Jessica Krämer

Foto: Jessica Krämer

Foto: Jessica Krämer

Foto: Jessica Krämer

Foto: Jessica Krämer

Foto: Jessica Krämer

Foto: Jessica Krämer

Foto: Jessica Krämer

Bericht vom Fronleichnamstag im rbb Fernsehen

Predigt Erzbischof Koch

An Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025, 18.00 Uhr, findet die zentrale Fronleichnamsfeier für das Erzbistum Berlin mit Erzbischof Dr. Heiner Koch auf dem Bebelplatz vor der wiedereröffneten Sankt Hedwigs-Kathedrale statt.

Die Kathedrale bietet ein ergänzendes Rahmenprogramm an, das um 12.00 Uhr mit dem Angelus beginnt und mit einem Abendsegen um 22.00 Uhr endet. Es werden Führungen und Pilgerstempel zum Heiligen Jahr angeboten, auch die Begegnung der Erstkommunionkinder mit dem Erzbischof um 17.20 Uhr findet in Sankt Hedwig statt.

An den Gottesdienst auf der Bühne der „Staatsoper für Alle“ schließt sich die Fronleichnamsprozession an. Sie führt über die Friedrichstraße und Unter den Linden zurück auf den Bebelplatz. Nach Gottesdienst und Prozession findet eine Begegnung mit internationalen Speisen statt.

Geistliches Wort von Pröpstin Christina-Maria Bammel (EKBO)
Im Gottesdienst wird Dr. Christina-Maria Bammel, die Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ein geistliches Wort sprechen.

Geistliches Wort

Philippe Cardinal Ouédraogo und die Stiftung „Duc in Altum“
Konzelebrieren wird – neben Priestern aus dem Erzbistum – auch Philippe Cardinal Ouédraogo aus Burkina Faso. Aufgrund der Situation in Burkina Faso fehlen in dem Land aktuell mehr als 4.000 Schulen. In Sorge um die Bildung in seinem Land verfolgt der Kardinal mit seiner Stiftung „Duc in Altum“ www.fondation-duc-in-altum.org das Ziel mindestens 2.000 Schulen und ein internationales Internat in Burkina Faso zu bauen. Für Gespräche mit potenziellen Partnern und Unterstützern ist er derzeit in Deutschland unterwegs.

Die Kollekte ist bestimmt für das Caritas-Kinder- und Jugendhaus Horizonte, ein inklusives Wohnprojekt, das in Berlin-Pankow entsteht und Kindern Schutz, Geborgenheit und Perspektiven bieten soll: www.caritas-berlin.de/haus-horizonte

Da Fronleichnam im Erzbistum Berlin kein gesetzlicher Feiertag ist, werden Prozessionen und Feiern in den Pfarreien meist am darauffolgenden Sonntag nachgeholt. Eine Ausnahme bildet die traditionelle Fronleichnamsprozession in Vorpommern, die in diesem Jahr in Hoppenwalde, 10.00 Uhr, am Fronleichnamstag selbst stattfindet, mit Erzbischof Dr. Heiner Koch.