Unter dem Motto „Geben gibt …“ fordert das Erzbistum Berlin zu einem Perspektivwechsel auf: Es geht in der vorösterlichen Bußzeit nicht allein darum, auf etwas zu verzichten, sondern den Blick zu weiten auf ein solidarisches Miteinander, es geht um gerechtes und barmherziges Handeln.
Die Werke der Barmherzigkeit lassen das konkret werden: Hungernden zu essen und Dürstenden zu trinken geben, Fremde aufnehmen, Nackte bekleiden, Kranke und Gefangene besuchen (nach Mt 25, 31-46) und Tote begraben.
„Geben gibt …“ stellt wöchentlich soziale Projekte vor, die sich an diesen Werken der Barmherzigkeit orientieren und neue Perspektiven aufzeigen.
Ziel ist es, die Projekte und ihre Engagierten vorzustellen, für ihre Arbeit zu begeistern und sie zu unterstützen – auf ganz unterschiedlichen Wegen.
Neben geistlichen Impulsen und Bibelarbeit zum jeweiligen Werk der Barmherzigkeit wird es an den Samstagen in der Fastenzeit immer auch ein digitales Abendgebet geben, zu sehen ab 17.00 Uhr unter
www.youtube.com/erzbistumberlin und
www.facebook.com/erzbistumberlin
„Geben gibt …“ beginnt am Montag, 22. Februar 2021 mit der „Malteser Anlaufstelle für Trauernde“ unter dem Motto „Geben gibt Trost.“